Alexa Rezepte Skill: "Dr. Oetker Rezepte"

Über 400 Kuchenrezepte von Dr. Oetker für deine Alexa

Garantiert gelingsichere Rezepte und Zubereitung

Ob durch reine Sprachanleitung, oder mit Display am Echo Show: In unserem Alexa Skill "Dr. Oetker Rezepte" führen wir dich Schritt für Schritt durch das Rezept, erklären dir jeden Zubereitungsschritt und zeigen und lesen dir die Zutatenliste vor. Diese lassen sich auch ganz einfach auf deine Amazon-Einkaufsliste setzen und auch mit deiner Bring-App synchronisieren.

Wie bei jedem Rezept gibt es auch für unseren Alexa Skill "Dr. Oetker Rezepte" ein paar Schritte, bevor es endlich mit dem Backen losgehen kann und diese möchten wir nun kurz erkären.

Alexa Skill aktivieren

1

Dr. Oetker Rezepte Skill für Alexa herunterladen

Den Link zur Amazon Alexa App für unseren „Dr. Oetker Rezepte-Skill“ findest du hier:

2

Alexa Skills durchstöbern

Wenn du „Dr. Oetker Rezepte“ in das Suchfeld eingegeben hast, gelangst du auch schon zu unserem Alexa Skill. Danach muss der Skill nur noch aktiviert werden.

Wie du den Alexa Skill "Dr. Oetker Rezepte" richtig und schnell bedienst, erklären wir dir nachfolgend.

Sprachbefehle für Alexa

So bedienst du unseren Alexa Skill "Dr. Oetker Rezepte"

Gestartet werden kann jeder Befehl, indem du Alexa direkt beim Namen nennst und danach folgende Befehle verwendest:

„Alexa…“

  • „…öffne Dr. Oetker Rezepte“ Damit wird unser Dr. Oetker Rezepte-Skill gestartet.
  • „…suche nach Apfelkuchen“  Apfelkuchen geht natürlich immer, gute Wahl!
  • „…nimm Apfelkuchen“ Mit diesem Befehl wählst du das jeweilige Rezept und startest den Backvorgang.
  • „…setze Milch auf die Einkaufsliste“ Vorausgesetzt du erlaubst Alexa den Zugriff auf deine Amazon-Einkaufsliste, kannst du mir diesem Befehl einzelne Produkte auf deine Einkaufsliste setzen.
  • „…setze alle Zutaten auf die Einkaufsliste“  Damit setzt du alle Zutaten des ausgewählten Rezeptes auf die Einkaufsliste. Ist dein Alexa Skill mit deiner Bring-App synchronisiert, werden deine Zutaten auch in deiner Bring-Einkaufsliste gespeichert.
  •  „…zurück zu Schritt 4“ / „...weiter“ oder „...zurück“ damit navigierst du zwischen den einzelnen Zubereitungsschritten im Rezept. 
  • „…starte Video“ / „...weiter“ oder „...zurück“ Einige unserer Rezepte enthalten eine Videoanleitung, welche sich mit diesem Befehl starten & beenden lassen.
  • „…Kontakt zeigen“ Mit diesem Befehl gelangst du zur Informationsseite unseres Dr. Oetker Konsumentenservice.
  • „…ich möchte das Rezept speichern“ damit kannst du dir das Rezept in deine Favoriten speichern.
  • „…zurück in die Schublade“ damit beendest du unseren Dr. Oetker Rezepte-Skill

Alexa, lass uns einen gedeckten Apfelkuchen aus Mürbteig backen!

1

Willkommen im Dr. Oetker Rezepte Skill von Alexa

Rezepte suchen oder backen

Nach dem Öffnen des Alexa-Skills wird die Startseite angezeigt. Hier besteht die Möglichkeit, nach verschiedenen Rezepten zu suchen oder eines der empfohlenen Rezepte auszuwählen.

Heute möchten wir gerne einen gedeckten Apfelkuchen aus Mürbteig backen. Mit dem Befehl: "Alexa, nimm gedeckter Apfelkuchen aus Mürbteig", kann es auch schon losgehen! Das Rezept wird geöffnet.

2

Übersicht Rezeptseite / Rezept starten

Auf der Startseite des jeweiligen Rezeptes findet sich neben dem Rezeptfoto und -namen auch eine kurze Beschreibung. Sollte dein Alexa-Modell keinen Display besitzen, werden die Informationen vorgelesen.

  • Mit dem Befehl "Alexa, zeig mir die Zutaten" zeigt Alexa die gesamte Zutatenliste für das Rezept.
  • Mit dem Befehl "Alexa, starte das Rezept" oder "Alexa, Rezept starten" geht es los mit dem ersten Zubereitungsschritt.
3

Zutatenliste

Zur Zutatenliste gelangt man mit dem Befehl "Alexa, zeig mir die Zutaten". Auf der Seite liest Alexa die einzelnen Zutaten vor.

  • Mit den Befehlen "Alexa, setze Milch auf die Einkaufliste" oder "Alexa, setze alle Zutaten auf die Einkaufsliste", kannst du Zutaten auf deine Amazon- und Bring-Einkaufsliste setzen.

Mit den Sprachbefehlen

  • "Alexa, geh zum Rezept" geht es wieder zurück zum Rezept.
  • "Alexa, starte das Rezept" startet den ersten Schritt des Rezeptes.
4

Zubereitung und Zutatenliste

Wurde das Rezept gestartet, führt Alexa durch die einzelnen Rezeptschritte, liest für den jeweiligen Rezeptschritt noch einmal die einzelnen Zutaten vor und erklärt dir einzelne Zubereitungsschritte.

Mit dem Befehl:

  •  "Alexa, wiederholen" kann der jeweilige Schritt wiederholt werden.
  • "Alexa, zurück zu Schritt 4" kannst du zwischen den einzelnen Schritten hin und her springen.
  •  "Alexa, weiter" springt Alexa zum nächsten Zubereitungsschritt.
  • "Alexa, zurück" springt Alexa einen Schritt zurück.
  • "Alexa, zurück zur Startseite" damit gelangst du zurück auf die Übersichtsseite.
5

Zubereitungsschritte mit Videoanleitung

In einzelnen Rezepten findest du Zubereitungsschritte mit Videoanleitung. Diese erkennst du am roten Play-Button im Rezeptfoto. Mit folgenden Befehlen lassen sich Videos starten & beenden:

  • "Alexa, starte Video" startet das Video.
  • "Alexa, weiter" damit kommst du zum nächsten Zubereitungsschritt.
  • "Alexa, zurück" damit gelangst du zum vorhergehenden Zubereitungsschritt.
6

Dr. Oetker Konsumentenservice & Konditormeister kontaktieren

7

Alexa, zurück in die Schublade!

Mit dem Befehl "Alexa, zurück in die Schublade" lässt sich der Dr. Oetker Rezepte-Skill beenden.

Nachdem Sie unseren „Dr. Oetker Rezepte“-Skill ausprobiert haben, würden wir uns natürlich über ein Feedback sehr freuen!

Sie haben Fragen, Anregungen, Kritik oder Wünsche zu unseren Rezepten oder möchten uns Feedback zur Anwendung des Rezepte-Skills geben? Gerne beantwortet unser Dr. Oetker Konsumentenservice deine Fragen unter: markus.fritz@oetker.com

Rezepte App
Dr. Oetker Rezeptvideos
Kennen Sie unsere Rezepte App?

Die App ist für Android und iOs Smartphones sowie für Android Ablets verfügbar.

zur Rezepte-App
Tracking-Einwilligung

Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie hiermit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Sie können sich jederzeit um entscheiden.

 

Notwendige Funktionen

Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.

immer aktiv
Analyse & Personalisierung

Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern. Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.

aktiv

Inaktiv

Marketing / Datennutzung durch Partner

Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren. Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.

aktiv

Inaktiv