für das Rezept Oster-Topfentorte
40 | grob zerbröselte Biskotten |
125 g | weiche Butter |
1 Pkg. | Dr. Oetker Tortenhilfe Topfen/Joghurt |
¼ l | Milch |
500 g | Speisetopfen (10 %) |
etwas | Dr. Oetker Back- & Speisefarben |
500 g | weißer Rollfondant |
1 Pkg. | Dr. Oetker Dekor Fondant bunt |
einige | Dr. Oetker Schoko Streusel |
Für den Keksboden Biskotten mit Butter verrühren. Eine Springform (24 cm Ø) auf eine Tortenplatte stellen. Den Keksboden mit einer Teigkarte darin verteilen und leicht andrücken. 1/4 Std. kalt stellen.
Für die Füllung Tortenhilfepulver mit Milch und Topfen nach Packungsanleitung zubereiten. Die Speisefarbe dazugeben und gut einrühren. Die Füllung in eine Springform (24 cm Ø) Form geben und glatt streichen. 2 Std. kalt stellen.
Ein Stück weißen Fondant zu einer Kugel (ca. 4-5 cm) formen und auf einer Seite flach drücken. Für den Schwanz eine kleine Kugel aus weißem Fondant formen und für den Wolleffekt mit der Messerspitze Kerben eindrücken. Zwei weiße Kugeln formen, etwas flach drücken und zu Füßen formen. Mit einem Messer zwei Linien auf der Oberseite für die Zehen eindrücken. Etwas weißen und roten Fondant zu rosa Fondant verkneten. 8 kleine Kugeln formen und auf den Füßen als Fersen und Zehen flach drücken.
Für die Karotten gelben und roten Fondant verkneten und 11 orange Kugeln formen. Die Kugeln zu Karotten formen und an der flachen Seite ein Loch eindrücken. 11 grüne Kugeln aus Fondant flach drücken, jeweils 3 Kerben einschneiden, etwas auseinander drücken und zu Karottenstielen formen. Die Stiele in die Löcher der Karotten schieben.
Das Kaninchen in der Mitte der Torte zusammensetzen. Einige Karotten in die Topfentorte stecken. Die Schokolade-Streusel als Erde auf die Torte streuen. Die übrigen Karotten auf die Torte legen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
2479
kJ
592 kcal |
1310
kJ
313 kcal |
Fett | 18.01 g | 9.53 g |
Kohlenhydrate | 96.87 g | 51.26 g |
Eiweiß | 10.28 g | 5.44 g |
Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit um entscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv