
Lebkuchen-Teelicht-Häuschen
Produkte ansehen
Aus Backpapier jeweils eine Schablone für Hauswand und Boden ausschneiden.
Für den Teig Sirup mit Zucker, Vanillin Zucker und Butter unter Rühren erhitzen, bis sich die Zutaten gelöst haben. Vom Herd nehmen und erkalten lassen. Mehl mit Backpulver vermischen und in eine Rührschüssel sieben. Gewürz, Nüsse und Sirupmasse dazugeben und mit dem Handmixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Aus dem Teig mithilfe von Schablonen 21 Hauswände (14 Seitenteile und 7 Frontteile) und 7 Böden ausschneiden. Die Teigstücke auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben.
Ein Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backzeit: ca. 7 - 8 Minuten
Ober- und Unterhitze: 180 °C
Heißluft: 160 °C
Den Backvorgang mit den übrigen Lebkuchenteilen wiederholen.
Die erkalteten Hauswände mit Zuckerschrift beliebig verzieren. Jeweils 3 Hauswände mit Zuckerschrift auf den Bodenplatten befestigen; wenn nötig auch in die Winkel der Häuschen etwas Zuckerschrift spritzen. Die Häuschen ca. 1 Std. trocknen lassen. Ein Teelicht hinter die Hausfassaden stellen.
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen

Pfirsich-Upside-Down-Kuchen

Domino-Cupcakes

Profiteroles-Sommerfruchtberg

Ladinische Orangentorte
Lebkuchenbrezeln
