
Marillen-Brandteig-Schnitten mit Mandelkrokant
Produkte ansehen
Wasser mit Milch, Butter und Salz aufkochen. Vom Herd nehmen, Mehl mit Stärke vermischen und einrühren, zurück auf den Herd stellen und so lange unter Rühren rösten, bis sich der Teig vom Topf löst. Vom Herd nehmen, in eine Rührschüssel geben und etwas abkühlen lassen. Die Eier mit dem Handmixer (Rührstäbe) einzeln einrühren und nach jedem Ei glatt rühren; der Teig muss so fest sein, dass die Konturen nicht verlaufen.
Die Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle ( 8 mm Ø) geben und 2-mal je 3 Streifen mit wenig Abstand auf ein befettetes, bemehltes Backblech (30 x 35 cm) spritzen. Mit dem übrigen Brandteig ein ebenso breites Gitter aufspritzen.
Den aufgespritzten Brandteig mit Zucker und Mandeln bestreuen.
Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backzeit: ca. 30 Minuten
Ober- und Unterhitze: 190 °C
Heißluft: 170 °C
Die Gelatine nach Packungsanleitung vorbereiten. Topfen mit Staubzucker, passierten Marillen und Zitronensaft verrühren. Die erwärmte Gelatine unterrühren. Bei beginnender Gelierung das Schlagobers unterheben und die Marillen kurz einrühren.
Die Füllung in einen Spritzbeutel ohne Tülle geben. Die Brandteigstreifen damit füllen, zusammensetzen und mit dem Gitter abschließen.
Die Brandteigschnitten bis zum Servieren kalt stellen.
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen

Rhabarber-Topfenkuchen

Birnentorte

Himbeer-Herztorte

Marillen-Baiser-Torte

Marillen-Joghurt-Torte mit Essblüten
