
Marillenkäfer-Kuchen
Produkte ansehen
Dotter mit Staubzucker und Vanillin Zucker mit dem Handmixer (Rührstäbe) cremig rühren. Eiklar aufschlagen, den Zucker nach und nach dazugeben und steif schlagen. Den Eischnee mit dem Kochlöffel unterrühren. Mehl mit Stärke vermischen, darübersieben und unterheben. Die Masse auf ein befettetes, bemehltes Backblech (30 x 35 cm) streichen.
Das Blech in die untere Hälfte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backzeit: ca. 20 Minuten
Ober- und Unterhitze: 180 °C
Heißluft: 160 °C
18 Marillen zur Seite geben und die übrigen grob schneiden. Den Kompottsaft ev. mit Wasser auf 1/2 l ergänzen und mit Tortengelee nach Packungsanleitung zubereiten. Die Marillenstücke einrühren und bei beginnender Gelierung gleichmäßig auf dem Biskuit verteilen. 1/2 Std. kalt stellen.
Schlagobers mit Staubzucker und Sahnesteif aufschlagen. Die Hälfte des Schlagobers auf den Kuchen streichen und mit Biskotten belegen. Das übrige Schlagobers unregelmäßig daraufstreichen und mit Schokolade bestreuen.
Die Glasur nach Packungsanleitung erwärmen und die zur Seite gegebenen Marillen etwas darin tunken und auf den Kuchen legen. Wasser mit Staubzucker zu dicklicher Konsistenz glatt rühren und in ein Spritztütchen geben. Auf die Käfer Augen spritzen und mit einem Zahnstocher etwas Glasur auf die Augen tupfen.
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen

Speck-Zwiebel-Stangerln

Polenta-Limetten-Kuchen

Panna Cotta-Erdbeertraum

Schmetterlings-Muffins

Marillenknödel

Marmor-Brownies mit Himbeeren
