Die wichtigsten Begriffe

Frosting, Topping, Icing - Was ist was?

Ob nun Topping, Frosting oder Icing, die Begriffe beziehen sich alle auf die gute alte Garnierung unserer liebsten Gebäckstücke. Egal wie man es nennt, ein Frosting ist somit der zuckrige Guss, die feine Glasur oder die fluffige Creme, mit denen Torten, Kuchen, Muffins und andere Gebäcke überzogen, eingedeckt und dekoriert werden können. Der Begriff Frosting ist übrigens aus dem Englischen langsam in unseren Sprachgebrauch übergegangen.

Frostings dienen teilweise außerdem als Kleber, um Fondant und weitere andere Verzierungen auf dem Gebäck zu halten. So erhält jeder Kuchen und Cupcake mit einem Frosting eine weitere Geschmacksdimension und Textur – und das Frosting wird wortwörtlich zum Sahnehäubchen auf der Torte.

Einstreichen mit Creme 

Zubereitung von Buttercreme

Der Klassiker unter den Cremen: Buttercreme

Jetzt wird’s gehaltvoll. Denn, wenn es um leckere Kuchen und Torten geht, dann ist diese Creme nicht weit: fluffigste, zarteste, luftigste Buttercreme. Sie lässt sich nicht nur einfach zubereiten, sonder auch leicht verfeinern, in dem man beispielsweise Nüsse, Likör, oder Konfitüren dazugibt. 

Die deutsche und die englische Buttercreme enthalten beide Pudding oder Vanillecreme, den englischen „Custard.“ Daher wird die Creme dort auch gerne Pudding-Buttercreme genannt. Die italienische Variante besteht aus Butter mit geschlagenem Eiweiß und Zucker, also Baiser. Die Franzosen belassen es bei der reinen Butter und benötigen nur noch ganze Eier, Zucker und eine Prise Salz für ihre Creme.

Rezept: Neutrale Buttercreme 
So wird die neutrale Buttercreme zubereitet.
Rezept: Deutsche Buttercreme
Hier geht's zum Rezept!

Verzieren mit Creme

Die passenden Rezepte & Produkte

Tracking-Einwilligung

Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie hiermit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Sie können sich jederzeit um entscheiden.

 

Notwendige Funktionen

Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.

immer aktiv
Analyse & Personalisierung

Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern. Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.

aktiv

Inaktiv

Marketing / Datennutzung durch Partner

Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren. Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.

aktiv

Inaktiv