für das Rezept Gebackenes Vanille-Eierlikör-Eis
15 Stk. | Scheiben fertiger Kuchen nach Wahl (ohne Glasur) |
15 EL | Eierlikör |
15 Kugeln | Vanilleeis |
1 Pkg. | Gezogener Strudelteig (120 g) |
etwas | heiße, flüssige Butter |
250 g | Butterschmalz |
¼ l | Speiseöl |
2 | entkernte, würfelig geschnittene Nektarinen |
1 EL | Staubzucker |
1 Becher | Dr. Oetker Bourbon-Vanille-Soße (aus dem Kühlregal) |
Die Kuchen-Scheiben mit je 1 EL Eierlikör tränken. Je 1 Kugel Vanille-Eis darauflegen und ca. 1/2 Std. tiefkühlen.
Je 2 Strudelteigblätter mit Butter bestreichen, aufeinander legen und vierteln.
Die Füllung mit der Eisseite auf die Teigstücke geben und wie einen Schneeball formen. Die Kugeln nach dem Formen in den Tiefkühler geben.
Butterschmalz und Öl auf ca. 170 Grad erhitzen. Jeweils 4 Kugeln goldgelb ausbacken; dabei mit einem Schaumlöffel bewegen.
Nektarinen mit Staubzucker verrühren. Das gebackene Eis sofort servieren und mit Nektarinen und Vanille-Soße servieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
5393kJ 1288kcal |
1595kJ 381kcal |
Fett | 76.46g | 22.62g |
Kohlenhydrate | 113.30g | 33.52g |
Eiweiß | 17.77g | 5.26g |