Blätterteig ist ein durch Touren ungesüßter, geschichteter, butterreicher Teig. Die Zubereitung von Blätterteig erfordert etwas Zeit, da der Teig immer wieder ausgerollt werden muss. Durch das sogenannte "Touren geben" entstehen abwechselnd Teig- und Butterschichten. Dadurch wird das Gebäck besonders locker und blättrig.
für das Rezept Grundrezept Blätterteig deutsche Art
500 g | glattes Mehl |
50 g | weiche Butter |
1 KL | Salz |
200 ml | kaltes Wasser |
40 ml | Essig |
450 g | kalte Butter |
50 g | glattes Mehl |
Das Mehl in eine Rührschüssel sieben. Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit dem Handmixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt 15 - 20 Min. kalt stellen.
Für den Butterziegel die Butter in Würfel schneiden. Das Mehl darübersieben und zügig verkneten, damit die Butter nicht zu weich wird. Den Butterziegel zwischen Frischhaltefolie rechteckig ca. 22 x 25 cm ausrollen und 15 - 20 Min. kalt stellen.
Den Teig rechteckig (ca. 30 x 50 cm) ausrollen. Die Ränder eventuell mit Wasser bestreichen und den Butterziegel auf eine Teighälfte legen. Den überstehenden Teig über die Butter schlagen und die Ränder etwas zusammendrücken.
Den Teig in zwei Richtungen bis zu einer Größe von 30 x 60 cm ausrollen. Den Teig von der Schmalseite her zweimal übereinanderschlagen, so dass drei Schichten entstehen (einfache Tour). Die Ränder sollen gerade aufliegen. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und zum Rasten 15 - 20 Min. kalt stellen.
Genauigkeit beim Touren geben (tourieren) ist für das spätere gleichmäßige Aufgehen beim Backen des Teiges wichtig.
Den Teig wieder zu einem Rechteck von 30 mal 60 cm ausrollen. Den linken und rechten äußeren Teil so nach innen schlagen, dass sich die Teigränder in der Mitte berühren. Den Teig noch einmal falten, so dass vier Schichten entstehen (doppelte Tour); wieder in Frischhaltefolie einwickeln und zum Rasten 15 - 20 Min. kalt stellen.
Einfache und doppelte Tour noch einmal wiederholen, dazwischen immer zum Rasten 15 - 20 Min. kalt stellen.
Den Blätterteig vor dem Backen 20 - 25 Min. rasten lassen, so entspannt sich der Teig und zieht sich nicht zusammen (schnurren). Beim Blätterteig backen das Backrohr erst öffnen, wenn das Gebäck schon Farbe hat.
Ober-/Unterhitze 190 °C
Heißluft 170 °C
Backzeit: ca. 30 - 40 Minuten
Blätterteig ist ein durch Touren ungesüßter, geschichteter, butterreicher Teig. Die Zubereitung von Blätterteig erfordert etwas Zeit, da der Teig immer wieder ausgerollt werden muss. Durch das sogenannte "Touren geben" entstehen abwechselnd Teig- und Butterschichten. Die Charakteristik von Blätterteig-Gebäcken ist, dass diese locker und blättrig sind.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
23367
kJ
5581 kcal |
1809
kJ
432 kcal |
Fett | 415.50 g | 32.13 g |
Kohlenhydrate | 393.69 g | 30.45 g |
Eiweiß | 57.56 g | 4.45 g |
Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie hiermit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Sie können sich jederzeit um entscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern. Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren. Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv