für das Rezept Kuchentaler mit Erdnusscreme
1 Backpapier |
80 - 100 g | Erdnusscreme mit oder ohne Erdnussstückchen |
20 g | geröstete, gehackte, ungesalzene Erdnüsse |
100 g | Kuchenreste (fein zerbröselt) |
ca. 125 g | Dr. Oetker Kuvertüre Fix Vollmilch |
etwas | Meersalz |
Erdnusscreme vorsichtig über Dampf (Wasserbad) erwärmen, bis die Creme leicht flüssig wird.
Die Kuchenbrösel mit 80 g von der Erdnusscreme mit den Händen verkneten; es soll eine feuchte, formbare Masse entstehen. 2 KL Erdnussstücke unterkneten. Sollten die Brösel nicht zusammenhalten, noch etwas Erdnusscreme unterkneten. Die Masse zwischen 2 Bogen Backpapier ca. 1,5 cm dick ausrollen und ca. 12 Taler (3 cm Ø) ausstechen.
Die Kuvertüre über Dampf (Wasserbad) auf 30 Grad schmelzen. Jeden Taler mithilfe einer Gabel in die Kuvertüre tauchen (oder die Kuvertüre mithilfe eines Kaffeelöffels auf den Talern verteilen). Die Taler am Schüsselrand etwas aufklopfen und gut abstreifen, auf Backpapier abstellen und mit gehackten Erdnüssen bestreuen. Die Taler mit Meersalz bestreuen.
Wird die Kuvertüre beim Glasieren wieder dick, kann diese über Dampf (Wasserbad) nachgewärmt werden.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
603
kJ
144 kcal |
2156
kJ
515 kcal |
Fett | 9.95 g | 35.52 g |
Kohlenhydrate | 10.09 g | 36.03 g |
Eiweiß | 3.20 g | 11.41 g |
Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit um entscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv