Die weltweite Nachfrage nach Vanille ist enorm, weltweit wachsen über 100 verschiedene Arten, aber nur die drei Grundarten haben den größten Wert und sind die Basis der Vanilleschoten, die zur Weiterverarbeitung genutzt werden.
Vanilla pompona kann Stangen von bis zu 28 cm tragen. Aufgrund der leichten Noten von Zitrone und Lakritz wird sie auch als Parfümvanille bezeichnet. Sie wird überwiegend in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie eingesetzt.
Vanilla tahitensis, die ursprünglich auf Tahiti gewachsen ist, wird heute aber auch in anderen Gebieten der Erde angebaut. Die Pflanze ist eine Kreuzung zwischen Vanilla Planifolia und Vanilla Odorata. Die Tahitian Vanille hat dünne Stängel, schmale Blätter und kurze Schoten.
Die beliebteste Orchideenart ist die Vanilla planifolia. Aus dieser Pflanze wird die beliebte Bourbon-Vanille erzeugt, die unter anderem für die Herstellung von Vanillezucker verwendet wird. Lediglich Vanille, die auf den sogenannten Bourbon-Vanille-Inseln Madagaskar, den Komoren, La Réunion, den Seychellen und Mauritius geerntet wurde, darf Bourbon-Vanille genannt werden. Planifolia Vanilleschoten zeichnen sich durch ein intensives Aroma und einen süßen Geschmack aus.
Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit um entscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv