Skip to main content
recipe hero image

Marmelade einkochen - einfach & schnell

Marmelade selber einkochen in nur wenigen Schritten

Marmelade einkochen ist ganz einfach und lässt sich in wenigen Schritten selbst zubereiten. Für unser Marmeladen-Grundrezept brauchst du Früchte und den passenden Gelierzucker.

1
Früchte vorbereiten

Ausschließlich einwandfreies Obst bzw. Gemüse vorbereiten, in der entsprechenden Menge abwiegen und fein schneiden, musig zerkleinern oder pürieren.

2
Früchte mit Gelierzucker mischen

Früchte mit dem Gelierzucker in einem großen Kochtopf gut verrühren.

3
Einkochen der Marmelade

Die Früchte für die Marmelade mit dem Gelierzucker unter Rühren zum Kochen bringen und anschließend unter ständigem Rühren mind. 3 Min. sprudelnd kochen

4
Gelierprobe

1-2 Kaffeelöffel der heißen Fruchtmasse auf einen gekühlten Teller geben. Wird sie dicklich bzw. fest, so bekommt auch die Marmelade genügend Festigkeit in den Gläsern. Falls sie nicht fest wird, 1 Min. weiterkochen oder bei sehr süßen Früchten 1 Pck. Dr. Oetker Zitronensäure unterrühren. 

5
Marmelade richtig in Gläsern abfüllen

Marmelade, Konfitüren und Gelees werden direkt nach dem Kochen mithilfe einer Schöpfkelle und evtl. eines Einmachtrichters bis knapp unter den Rand in die Gläser gefüllt; der Glasrand sollte dabei sauber bleiben. Danach die Gläser sofort verschließen, umdrehen und ca. 5 Min. auf dem Deckel stehen lassen. Die heiße Marmelade fließt durch das Umdrehen des Glases durch den noch vorhandenen Luftraum. Somit wird dieser durch die Hitze sterilisiert. Stehen die Gläser länger auf dem Kopf, kann es passieren, dass die Marmelade am Deckel abkühlt und kleben bleibt.

Einmach-Trichter & Einmach-Etiketten
Den passenden Einmach-Trichter zum Befüllen der Gläser sowie Einmach-Etiketten zum Beschriften der Marmeladengläser finden Sie in unserem Dr. Oetker Online Shop!

Verwandte Tipps & Tricks

Folge uns
Folge Dr. Oetker auf Social Media