Spritzgebäck
1
Spritzgebäck
Passiert es, dass sich Linzer- oder Spritzmürbteig nur mit Kraftanstrengung oder gar nicht aufdressieren lässt, kann man sich behelfen, indem man den Teig portioniert, zu Kugel rollt und etwas flach drückt, oder Stangerln formt.
Bei Linzer- bzw. Spritzmürbteig muss das Mehl zügig mit dem Kochlöffel eingerührt werden (keinen Mixer verwenden). Die Masse muss auch schnell verarbeitet werden, sonst zieht sie an und ist nicht mehr dressierfähig (ist man nicht geübt, kann man sich mit 3 - 4 EL Milch behelfen, aber nicht von Anfang an dazugeben). Unbedingt darauf achten, dass die Tülle nicht zu fein ist.
Verwandte Tipps & Tricks
Torte mit Rollfondant eindecken - Variante 1![]()

Torte mit Rollfondant eindecken - Variante 1
Torte mit Rollfondant eindecken - Variante 1
Torte mit Rollfondant eindecken - Variante 2![]()

Torte mit Rollfondant eindecken - Variante 2
Torte mit Rollfondant eindecken - Variante 2
Staubzucker oder Kristallzucker zum Backen nehmen![]()

Staubzucker oder Kristallzucker zum Backen nehmen
Staubzucker oder Kristallzucker zum Backen nehmen
Torte glasieren![]()

Torte glasieren
Torte glasieren
Spritzbeutel mit Creme 2-färbig befüllen![]()

Spritzbeutel mit Creme 2-färbig befüllen
Spritzbeutel mit Creme 2-färbig befüllen
Tannenbaum-Topper![]()

Tannenbaum-Topper
Tannenbaum-Topper
Cake-Topper Tannenbäume![]()

Cake-Topper Tannenbäume
Cake-Topper Tannenbäume