Wissenswertes zu Schoko-Glasuren
200 g flüssige Dr. Oetker Kuchen Glasur Kakao oder Vollmilch-Geschmack mit 40 g flüssiger Butter oder 40 - 100 ml raumwarmem flüssigem Schlagobers verrühren.
200 g flüssige Dr. Oetker Kuchen Glasur Kakao oder Vollmilch-Geschmack mit bis zu 100 g weichem Dr. Oetker Nuss Nougat verrühren.
100 g flüssige Dr. Oetker Kuchen Glasur mit 100 g flüssiger Kuvertüre verrühren.
150 ml heißes Schlagobers mit 150 g gehackter Kuvertüre verrühren und zu dickflüssiger Konsistenz abkühlen lassen; dabei nur ab und zu umrühren, da die Glasur sonst Luftbläschen bekommt. Zum Glasieren von Torten und Rouladen die Ganache-Glasur als weitere Variante verwenden. Mit dem Handmixer (Rührstäbe) aufgeschlagen ist sie als Pariser Creme bekannt und kann zum Füllen verwendet werden (z. B. Pariser Spitz).
Verwandte Tipps & Tricks

Torte mit Rollfondant eindecken - Variante 1

Torte mit Rollfondant eindecken - Variante 2

Staubzucker oder Kristallzucker zum Backen nehmen

Torte glasieren

Weizenmehl durch Vollkornmehl ersetzen

Zopf flechten - so einfach geht es
