Flag

Die Welt der
Vanille
Inspiration

Backen und Genießen mit Vanille

Vanille ist besonders vielseitig anwendbar und verleiht deinen selbstgemachten Gebäcken und Desserts einen unverwechselbar zarten Duft und feinen Geschmack. In unserer Themenwelt erfährst du alles rund um die Anwendung unserer Backzutaten mit Vanille. Unsere Rezepte, wie immer mit Sorgfalt ausgewählt und überprüft, führen dich auf eine abwechslungsreiche Reise durch die vielseitige Welt der Vanille.

Wissenswertes

Woher kommt das Wort Vanille?

Das Wort Vanille lässt sich auf die französische vanille und die spanische vainilla zurückführen, die wörtlich als kleine Schote übersetzt werden.

Wie schmeckt Vanille?

Vanille hat einen weichen, süssen Geschmack. Die kräftigen Aromen der Bourbon-Vanille reichen von blumigen bis hin zu holzigen und sogar alkoholischen Noten. Dank ihres komplexen Geschmacksprofils ist Vanille in der Küche vielseitig einsetzbar.

Welche Farbe hat Vanille?

Vanilleschoten und Vanillesamen sind nicht gelb wie z.B. klassischer Vanille Pudding - sie sind schwarz. Schwarze Flecken in Vanilleprodukten sind daher ein Zeichen dafür, dass Vanillesamen oder gemahlene Vanilleschoten verwendet wurden. Die Blüten von Vanillepflanzen sind dagegen leuchtend gelb.

Warum ist Vanille so teuer?

Mit einem Durchschnittspreis von 700 Euro pro Kilogramm ist Vanille extrem teuer. Es gibt mehrere Gründe, warum der Preis in den letzten Jahren erheblich gestiegen ist. Ein Grund ist, dass die Nachfrage nach echter Vanille gestiegen ist, da Hersteller und Verbraucher zunehmend natürliche Produkte gegenüber künstlichen Produkten mit Vanillearoma bevorzugen.

Alle Vanille-Produkte im Überblick (6 Produkte)

Wofür verwende ich welches Produkt?
Wofür wird welches Produkt am besten verwendet? Wir verraten es dir!

Entdecke die Welt der Vanille

Folge uns
Folge Dr. Oetker auf Social Media