Weihnachtliches Schokoeis in der Hippenschale
Zutaten
Zubereitung:
Einen Kreis (18 cm Ø) aus einem 1 - 2 mm starkem Karton mit einem scharfen Messer (Stanleymesser) ausschneiden. Den Ausschnitt als Schablone nutzen.
Für die Masse Mehl mit Staubzucker vermischen, Schlagobers und Aroma dazugeben und mit dem Schneebesen glatt rühren. Die Schablone auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. 1 EL Masse in der Schablone verstreichen; max. 2 Hippen pro Blech aufstreichen.
Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backzeit: etwa 4 Min.
Ober- und Unterhitze: 200 °C
Heißluft: 180 °C
Die Hippen sofort nach dem Backen mit einem Messer oder einer Palette vom Backpapier lösen und noch heiß zu einer Schale formen. Dazu eine Hippe in eine Glasschale legen, eine zweite Schale hineinstellen und erkalten lassen. Den Vorgang mit der übrigen Masse so lange wiederholen, bis die Masse aufgebraucht ist.
Für das Eis Moussepulver mit Schlagobers, Milch und Gewürzen nach Packungsanleitung zubereiten. Den Krokant unterrühren. Das Eis am besten über Nacht tiefkühlen.
Die Glasur in ein Spritztütchen füllen. 6 kleine Gitter auf Backpapier spritzen und erstarren lassen. Die übrige Glasur kreuzweise auf die Hippenbecher spritzen.
Das Eis ca. 10 Min. vor dem Servieren aus dem Tiefkühler nehmen. Mit einem Eisportionierer Kugeln formen und in die Hippenbecher geben. Das Eis mit Schlagobers, Zebra-Röllchen und Schokogittern verziert servieren.
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen
