für das Rezept Kirschzauber
6 | Dotter (Größe M) |
90 g | gesiebter Staubzucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin Zucker |
6 | Eiklar (Größe M) |
90 g | Zucker |
180 g | glattes Mehl |
500 g | Speisetopfen (10% Fett i. Tr.) |
100 g | gesiebter Staubzucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale |
Saft von 1 Zitrone | |
1 Pck. | Dr. Oetker Tortengelee klar |
125 ml | aufgefangener Kompottsaft |
360 g | abgetropfte, entsteinte Kompottsauerkirschen |
Biskuitreste | |
250 ml | flüssiges Schlagobers |
1 Pck. | Dr. Oetker Sahnesteif |
etwas | gesiebter Staubzucker |
Dotter mit Staubzucker und Vanillin-Zucker mit dem Handmixer (Rührstäbe) cremig aufschlagen. Eiklar mit Zucker steif schlagen und mit dem Kochlöffel vorsichtig einrühren. Das Mehl darübersieben und unterheben.
Die Masse halbieren und auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche (30 x 35 cm) streichen.
Ein Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Ober-/Unterhitze 200 °C
Heißluft 180 °C
Backzeit: 12 Minuten
Das Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier stürzen und das Backpapier abziehen.
Den Vorgang mit dem übrigen Biskuit wiederholen.
Aus einem Biskuit mithilfe eines Springformrandes (28 cm Ø) eine Scheibe ausschneiden und in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Schüssel (23 cm Ø) legen.
Topfen mit Staubzucker, Zitronenschalen und Zitronensaft verrühren. Tortengeleepulver mit Kompottsaft nach Packungsanleitung zubereiten. Das heiße Gelee unter die Topfenmasse rühren und 3/4 der Kirschen unterheben. Die Füllung in die Schüssel geben und glatt streichen.
Aus dem zweiten Biskuit den Boden (23 cm Ø) ausschneiden, auf die Füllung legen und vorsichtig andrücken. Das Ganze 4 Std. kalt stellen.
Aus den Biskuitresten verschieden große Sterne ausstechen und das übrige Biskuit in Würfel schneiden. Die Kuppel aus der Form stürzen und die Frischhaltefolie vorsichtig abziehen.
Schlagobers mit Sahnesteif steif schlagen und ca. 3/4 davon auf die Kuppel streichen. Die Biskuitwürfel daraufgeben und vorsichtig andrücken.
Das übrige Schlagobers in einen Spritzbeutel mit mittlerer glatter Tülle füllen. Die Sterne abwechselnd mit Oberstupfen auf die Kuppel setzen.
Mit Staubzucker bestreuen und mit den übrigen Kirschen verzieren.
Die Torte bis zum Servieren kalt stellen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1168kJ 279kcal |
795kJ 190kcal |
Fett | 9.17g | 6.24g |
Kohlenhydrate | 39.31g | 26.74g |
Eiweiß | 8.83g | 6.01g |