für das Rezept Kugeltorte
3 | Eier (Größe M) |
90 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin Zucker |
90 g | glattes Mehl |
4 | Dotter (Größe M) |
25 g | gesiebter Staubzucker |
4 | Eiklar (Größe M) |
25 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Original Pudding Vanille-Geschmack |
55 g | glattes Mehl |
100 g | flüssige Zartbitterkuvertüre (30 Grad) |
80 g | weiche Butter |
3 EL | Rum |
2 | Eiklar (Größe M) |
2 EL | Zucker |
4 Stk. | Dr. Oetker Blatt Gelatine |
2 EL | Rum |
100 g | flüssige weiße Kuvertüre (28 Grad) |
100 g | flüssige Vollmilchkuvertüre (29 Grad) |
¼ l | geschlagenes Schlagobers |
200 g | roter Modelliermarzipan |
etwas | gesiebter Staubzucker |
etwas | Wasser |
etwas | Dr. Oetker Kuchen Glasur Kakao |
etwas | flüssige weiße Kuvertüre (28 Grad) |
Biskuitbrösel | |
etwas | bunter Modelliermarzipan |
Für die Biskuitmasse Eier mit Zucker und Vanillin-Zucker mit dem Handmixer (Rührstäbe) cremig aufschlagen. Das Mehl darübersieben und mit dem Kochlöffel unterheben.
Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech rund (28 cm Ø) aufstreichen.
Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Ober-/Unterhitze 200 °C
Heißluft 180 °C
Backzeit: ca. 12 Minuten
Das erkaltete Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Backpapier stürzen und das Backpapier abziehen. Eine Scheibe (24 cm Ø) ausschneiden und mit einem Springformrand umstellen. Das übrige Biskuit zerbröseln.
Für die Spezialmasse Dotter mit Staubzucker mit dem Handmixer (Rührstäbe) cremig aufschlagen. Eiklar mit Zucker und Puddingpulver steif schlagen. Den Eischnee mit dem Kochlöffel unterheben. Die Masse in einen Spritzbeutel mit mittlerer glatter Tülle füllen. Mit etwas Abstand 60 Krapferln (ca. 3 cm Ø) auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche spritzen.
Ein Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Ober-/Unterhitze 200 °C
Heißluft 180 °C
Backzeit: ca. 15 Minuten
Diesen Vorgang mit den übrigen Krapferln wiederholen.
Für die Creme Schokolade mit Butter und Rum mit dem Handmixer (Rührstäbe) schaumig rühren. Die Krapferln mit der Creme zusammensetzen und kalt stellen.
Für die Füllung Eiklar mit Zucker im heißen Wasserbad aufschlagen und steif schlagen. Die Gelatine nach Packungsanleitung vorbereiten, mit Rum erwärmen und unter den Eischnee rühren. Den Eischnee halbieren und jeweils weiße Kuvertüre und Vollmilch-Kuvertüre einrühren. Jeweils die Hälfte des Schlagobers unter die weiße Schokoladefüllung und die Vollmilchschokoladefüllung heben. Etwas von beiden Füllungen auf dem Tortenboden verteilen und glatt streichen.
Von den Krapferln 6 Stk. für die Köpfe zur Seite geben. Die übrigen in die Form schlichten. Die Füllungen abwechselnd daraufgeben und glatt streichen. 2 Std. kalt stellen.
Für die Köpfe das rote Marzipan 3 mm dick rechteckig ausrollen. In Quadrate (10 x 10 cm) schneiden und leicht mit Wasser bestreichen. Die zur Seite gegebenen Biskuitkugeln damit umhüllen und überstehenden Marzipan abschneiden. Die Kugeln zwischen den Handflächen glatt rollen. Kleine Marzipankugeln als Nase und Mund aufkleben und mit einem Spieß Nasenlöcher und Mundöffnung einstechen.
Staubzucker mit Wasser zu dickflüssiger Konsistenz verrühren. In ein Spritztütchen geben und Augen aufspritzen. Für die Haare die Köpfe beliebig in etwas Glasur oder Kuvertüre tunken. Glasur für die Pupillen auftupfen. Die Torte vorsichtig aus der Form nehmen. Oberfläche und Rand mit Biskuitbröseln bestreuen und die Köpfe daraufgeben. Das bunte Marzipan zu bleistiftdicken Rollen formen und 2 mm dick ausrollen. In 1 cm breite Streifen schneiden und zwischen die Köpfe legen. Die Torte bis zum Verzehr kalt stellen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
2495
kJ
596 kcal |
1934
kJ
462 kcal |
Fett | 24.46 g | 18.96 g |
Kohlenhydrate | 51.03 g | 39.56 g |
Eiweiß | 8.73 g | 6.77 g |
Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit um entscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv