für das Rezept Muttertagsherzen
240 ml | Wasser |
60 g | Butter |
1 Prise | Salz |
1 EL | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin Zucker |
160 g | gesiebtes glattes Mehl |
4 | Eier (Größe M) |
100 g | Waldbeeren |
60 g | gesiebter Staubzucker |
250 g | Speisetopfen (20% Fett i.Tr.) |
250 g | Joghurt |
¼ l | flüssiges Schlagobers |
2 Pck. | Dr. Oetker Sahnesteif |
etwas | Staubzucker |
Für den Teig Wasser mit Butter, Salz, Zucker und Vanillin-Zucker aufkochen. Das Mehl einrühren und so lange unter Rühren rösten, bis sich der Teig vom Topf löst. Vom Herd nehmen und in eine Rührschüssel geben. Die Eier mit dem Handmixer (Rührstäbe) einzeln einrühren und nach jedem Ei glatt rühren; der Teig muss so fest sein, dass die Konturen nicht verlaufen.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit mittlerer Sterntülle füllen und Herzen (ca. 8 cm Ø) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen.
Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Ober-/Unterhitze 190 °C
Heißluft 170 °C
Backzeit: etwa 30 Minuten
Die erkalteten Brandteigherzen mit einem Sägemesser durchschneiden.
Für die Creme die Waldbeeren passieren und mit Staubzucker, Topfen und Jogurt verrühren. Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen und einrühren. Die Creme in einen Spritzbeutel mit mittlerer Lochtülle füllen. Die Herzen damit zusammensetzen und ca. 40 Min. kalt stellen.
Die Herzen vor dem Servieren mit Staubzucker leicht bestreuen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1260kJ 301kcal |
758kJ 181kcal |
Fett | 17.36g | 10.46g |
Kohlenhydrate | 27.15g | 16.35g |
Eiweiß | 8.84g | 5.32g |