für das Rezept Pinguin-Torte
5 | Eier (Größe M) |
3 EL | Wasser |
150 g | Braunzucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin Zucker |
½ Pck. | Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale |
1 Prise | Salz |
150 g | Weizenvollkornmehl |
20 g | gesiebter Backkakao |
½ l | flüssiges Schlagobers |
150 g | gehackte Zartbitter-Kuvertüre |
20 g | Dr. Oetker Nuss Nougat |
320 g | weißer Rollfondant |
etwas | Dr. Oetker Back- & Speisefarben |
etwas | flüssiges Eiklar |
3 EL | gesiebter Staubzucker |
½ KL | Wasser |
vorbereitete Rollfondant-Schneeflocken | |
einige | Würfelzucker |
etwas | Glitzerstreusel |
etwas | weißer Modelliermarzipan |
etwas | rosa Modelliermarzipan |
180 g | weißer Modelliermarzipan |
etwas | gelber Modelliermarzipan |
etwas | oranger Modelliermarzipan |
etwas | flüssiges Eiklar |
etwas | Dr. Oetker Kuchen Glasur Weiß mit Vanille-Geschmack |
etwas | Dr. Oetker Kuchen Glasur Kakao |
Eier mit Wasser, Braunzucker, Vanillin-Zucker, Zitronenschale und Salz mit dem Handmixer (Rührstäbe) schaumig aufschlagen. Mehl und Kakao vermischen, darübersieben und mit dem Kochlöffel unterheben.
Die Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform füllen und glatt streichen.
Die Form auf dem Rost in die untere Hälfte des vorgeheizten Rohres schieben.
Ober-/Unterhitze 180 °C
Heißluft 160 °C
Backzeit: ca. 25 Minuten
Schlagobers aufkochen, vom Herd nehmen und Kuvertüre und Nuss-Nougat einrühren. Eventuell mit einem Stabmixer mixen (emulgieren). Die Creme mind. 6 Std. - oder am besten über Nacht - kalt stellen.
Die Creme mit dem Handmixer (Rührstäbe) aufschlagen.
Die erkaltete Torte 2-mal durchschneiden, mit 2/3 der Creme füllen, mit der übrigen einstreichen und ca. 20 Min. kalt stellen.
300 g Rollfondant mit Speisefarbe bis zum gewünschten Farbton verkneten, auf einer mit Speisestärke bestreuten Arbeitsfläche ausrollen und die Torte damit eindecken. Den übrigen blauen Rollfondant zu einer Rolle formen und zu einem ca. 2 cm breiten Band ausrollen. Das Band aufrollen, die Torte im unteren Teil mit Eiklar bestreichen und das Band anbringen.
Den übrigen Rollfondant dünn ausrollen und Schneeflocken ausstechen. Staubzucker mit Wasser verrühren und die Hälfte in ein Spritztütchen füllen. Wellen aufspritzen und die vorbereiteten Schneeflocken aufkleben. Mit der übrigen Glasur mit einer Palette oder einem Löffel Schneefelder aufstreichen und die Würfelzucker damit aufbauen. Die Torte mit Glitzerstreusel bestreuen.
Aus weißem und rosa Marzipan einen Schwimmreifen modellieren.
Weißen Modelliermarzipan in drei Teile teilen. Zu Rollen formen und 2/3 zu 1/3 teilen. Aus dem größeren Stück eine Kugel formen, zu einem Tropfen modellieren und oben etwas flach drücken. Die kleinere Kugel halbieren. Einen Teil rund formen und als Kopf mit Eiklar am Körper ankleben. Den übrigen Modelliermarzipan halbieren, zwei Kugeln formen, zu länglichen Tropfen (Flügeln) modellieren und mit Eiklar ankleben. Den Pinguin zur Hälfte in Glasur tauchen. Gelben Modelliermarzipan als Schnabel und orangen als Füße anbringen. Mit einem stumpfen Stäbchen die Augenhöhlen eindrücken und mit weißer und dunkler Glasur ausfertigen. Die übrigen zwei Pinguine gleich modellieren.
Die Torte mit Schwimmreifen und Pinguinen dekorieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
2240
kJ
535 kcal |
1415
kJ
338 kcal |
Fett | 21.77 g | 13.78 g |
Kohlenhydrate | 74.95 g | 47.44 g |
Eiweiß | 8.91 g | 5.64 g |
Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit um entscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv