für das Rezept Quadratische Eierlikör-Torte
150 g | glattes Mehl |
3 gestr. KL | Dr. Oetker Backpulver |
80 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin Zucker |
1 Prise | Salz |
3 | Eier (Größe M) |
125 g | weiche Butter |
1 Pkg. | Dr. Oetker Tortencreme klassische Art |
180 ml | flüssiges Schlagobers |
70 ml | Eierlikör |
250 g | weiche Butter |
150 g | gesiebter Staubzucker |
150 g | Marillenmarmelade |
80 g | Zucker |
etwas | Speiseöl |
100 g | Dr. Oetker Kuchen Glasur Weiß mit Vanille-Geschmack (1/2 Becher) |
Für die Masse Mehl mit Backpulver vermischen und in eine Rührschüssel sieben. Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit dem Handmixer (Rührstäbe) glatt rühren.
Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (30 x 30 cm) streichen.
Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Ober-/Unterhitze 180 °C
Heißluft 160 °C
Backzeit: ca. 18 Minuten
Den erkalteten Tortenboden in 4 Quadrate (ca. 15 x 15 cm) schneiden.
Für die Füllung Tortencremepulver mit Schlagobers und Eierlikör verrühren und ca. 10 Min. quellen lassen. Butter mit Staubzucker mit dem Handmixer (Rührstäbe) cremig aufschlagen. Die Obers-Likörmischung löffelweise dazugeben und zur Creme aufschlagen.
Ein Tortenquadrat auf eine Tortenplatte geben. Die Eierlikör- Füllung in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (12 mm Ø) füllen und 1/4 der Masse so aufspritzen, dass in der Mitte der Tortenplatte ein ca. 4 cm großes Quadrat frei bleibt. Das Quadrat mit 1/3 der Marmelade auffüllen (Abb. 1). Den Vorgang mit den übrigen Tortenböden wiederholen (Abb. 2), mit Creme abschließen und glatt streichen. Die Torte ca. 10 Min. kalt stellen.
Den Zucker in eine heiße Pfanne geben und unter Rühren hellbraun schmelzen. Zwei Schöpflöffel auf der Außenseite dünn mit Öl bestreichen und auf eine mit Backpapier ausgelegte Arbeitsfläche geben. Mit einer Gabel in den Karamellzucker tauchen und über die Schöpflöffel Karamellfäden legen (spinnen). Bei Bedarf den Karamellzucker etwas nachwärmen. Den erkalteten Karamelldekor mit leichter Drehung von den Schöpflöffeln lösen.
Die Torte mit Glasur beliebig glasieren. Den Karamell-Dekor vor dem Servieren der Torte darauf geben.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1817
kJ
434 kcal |
1817
kJ
434 kcal |
Fett | 27.22 g | 27.22 g |
Kohlenhydrate | 43.60 g | 43.60 g |
Eiweiß | 2.93 g | 2.93 g |
Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit um entscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv