für das Rezept Weihnachtskuchen Linzer Art
220 g | glattes Mehl |
1 gestr. KL | Dr. Oetker Backpulver |
100 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Bourbon Vanille Zucker |
1 | Ei (Größe M) |
150 g | kalte Butter |
1 Prise | Salz |
150 g | geröstete, geriebene Mandeln |
400 g | Powidl |
etwas | Staubzucker |
Mehl mit Backpulver vermischen und auf eine Arbeitsfläche sieben. Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt ca. 40 Min. kalt stellen.
1/4 des Teiges auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen. Beliebige Motive ausstechen und auf einem Backpapier zur Seite geben.
Den übrigen Teig kurz verkneten. 3/4 davon auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund (26 cm Ø) ausrollen und in eine am Boden befettete Springform (26 cm Ø) geben. Den übrigen Teig zu einer Rolle formen, in die Springform geben und am Formrand ca. 1,5 cm hochdrücken.
Den Powidl auf den Mürbteig streichen und die ausgestochenen Motive darauflegen.
Die Form auf dem Rost in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Ober-/Unterhitze 180 °C
Heißluft 160 °C
Backzeit: etwa 40 Minuten
Den Kuchen vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1218kJ 291kcal |
1545kJ 369kcal |
Fett | 15.41g | 19.50g |
Kohlenhydrate | 34.19g | 43.28g |
Eiweiß | 4.42g | 5.60g |