
Eierlikör
etwa 1 Flasche (je 600 ml)
Gelingt leicht
30 Min
Dieser cremeige Eierlikör iist schnell und einfach selbst gemacht - Bestes Eierlikör Rezept
Wir lieben einfache Geschenke aus der Küche, die auch noch last-minute vorbereitet und verschenkt werden können. Dazu zählt auch dieses einfache Rezept für selbst gemachten Eierlikör. Es gelingt sicher und der wunderbar cremige Eierlikör ist ein perfektes Mitbringsel für Ostern oder ein ideales k...
Zutaten
Zutaten
3
Dotter (Größe M)
100 g
gesiebter Staubzucker
1 Pck.
Dr. Oetker Bourbon Vanille Zucker
200 ml
flüssiges Schlagobers
100 ml
Rum (38 %)
Tipps
Bastelanleitung
Im gut sortierten Fachhandel sind schöne Glasflaschen in verschiedenen Größen und Ausführungen für Ihren Eierlikör erhältlich. Mit kleinen Christbaumkugeln und farbig passender Schleife oder Geschenkband umgehängt werden die Eierlikör-Flaschen zu liebevollen Mitbringseln in der Weihnachtszeit. Ein selbst gebastelter und beschrifteter Anhänger peppt den Eierlikör zusätzlich auf.
Zubereitung:
Zubereitung:
30 Min
Wie mache ich Eierlikör?
1
Eierlikör
3Dotter (Größe M)
100 ggesiebter Staubzucker
1 Pck.Dr. Oetker Bourbon Vanille Zucker
200 mlflüssiges Schlagobers
100 mlRum
Dotter mit Staubzucker und Vanille Zucker mit der Schneerute (Rührstäbe) über Dampf (Wasserbad) bis 60 Grad erhitzen (dabei darauf achten, dass die Dotter nicht gerinnen).
2
Eierlikör aufschlagen
Vom Herd nehmen und mit dem Handmixer (Rührstäbe) 10 Min. kalt schlagen. Das Schlagobers dazugeben und weitere 5 Min. rühren. Den Rum kurz einrühren.
3
Eierlikör abfüllen
Den Likör in eine Flasche füllen und verschließen und im Kühlschrank lagern.
Rezept Tipps
Nur ganz frische Eier verwenden (Legedatum beachten, mind. 23 Tage Resthaltbarkeit).
Rezept Tipps
Im gut sortierten Fachhandel sind schöne Glasflaschen in verschiedenen Größen und Ausführungen für Ihren Eierlikör erhältlich. Mit kleinen Christbaumkugeln und farbig passender Schleife oder Geschenkband umgehängt werden die Eierlikör-Flaschen zu liebevollen Mitbringseln in der Weihnachtszeit. Ein selbst gebastelter und beschrifteter Anhänger peppt den Eierlikör zusätzlich auf.
Tipps
Tipp: Nur <b>ganz frische </b>Eier verwenden (Legedatum beachten, mind. 23 Tage Resthaltbarkeit).
Tipp: Im gut sortierten Fachhandel sind schöne Glasflaschen in verschiedenen Größen und Ausführungen für Ihren Eierlikör erhältlich. Mit kleinen Christbaumkugeln und farbig passender Schleife oder Geschenkband umgehängt werden die Eierlikör-Flaschen zu liebevollen Mitbringseln in der Weihnachtszeit. Ein selbst gebastelter und beschrifteter Anhänger peppt den Eierlikör zusätzlich auf.
Weitere Informationen
Erfahren Sie mehr über das Produkt
BITTE BEWERTEN SIE DIESES REZEPT
Wie hat dir dieses Rezept gefallen?
BITTE BEWERTEN SIE DIESES REZEPT
Wie hat dir dieses Rezept gefallen?
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen
Erfrischende Rhabarber-Bowle![]()

20 MinGelingt leicht
Erfrischende Rhabarber-Bowle
20 MinGelingt leicht
Erfrischende Rhabarber-Bowle
Silvester-Bowle![]()

20 MinGelingt leicht
Silvester-Bowle
20 MinGelingt leicht
Silvester-Bowle
Naturtrüber Apfelsaft![]()

20 MinGelingt leicht
Naturtrüber Apfelsaft
20 MinGelingt leicht
Naturtrüber Apfelsaft
Eierlikör-Punsch![]()

20 MinGelingt leicht
Eierlikör-Punsch
20 MinGelingt leicht
Eierlikör-Punsch
Brombeer-Likör![]()

20 MinGelingt leicht
Brombeer-Likör
20 MinGelingt leicht
Brombeer-Likör
Eis-Schokolade![]()

20 MinGelingt leicht
Eis-Schokolade
20 MinGelingt leicht
Eis-Schokolade
Kinderpunsch![]()

20 MinGelingt leicht
Kinderpunsch
20 MinGelingt leicht
Kinderpunsch