
Geeiste Melonentorte
Produkte ansehen
Für die Masse Butter mit Zucker und Marzipan mit dem Handmixer (Rührstäbe) schaumig rühren. Dotter, Vanille-Zucker und Kardamom einrühren. Eiklar aufschlagen, den Zucker nach und nach dazugeben und steif schlagen. Den Eischnee zur Buttermasse geben. Mehl mit Stärke vermischen, darübersieben und mit dem Kochlöffel unterheben.
Von der Masse einen Schöpflöffel voll in eine befettete Kastenform (10 x 30 cm) füllen und glatt streichen.
Die Form auf dem Rost in die obere Hälfte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backzeit: ca. 3 Minuten
Ober- und Unterhitze: 250 °C
Heißluft: 230 °C
Nach dem Backen die nächste Schicht auf die gebackene Masse auftragen, glatt streichen und wieder goldbraun backen. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis die Masse aufgebraucht ist.
Den geschichteten Kuchen in der Form auskühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen.
Eine Springform (26 cm Ø) mit ca. 3 mm dicken Baumkuchenstreifen auslegen.
Die Melone schälen, entkernen und pürieren. Dotter mit Honig, Rum, Vanille-Zucker und Zimt mit dem Handmixer (Rührstäbe) schaumig rühren und die pürierte Melone unterrühren. Die Gelatine nach Packungsanleitung zubereiten und unter die Creme rühren. Bei beginnender Gelierung Schlagobers und Melonenstücke unterheben und mit Orangenlikör und Honig abschmecken. Die Melonen-Füllung in der ausgelegten Form glatt streichen. Die Torte ca. 12 Std. tiefkühlen.
Für das Ornament die Kuvertüre in ein Spritztütchen füllen, ein Ornament auf Backpapier spritzen und erstarren lassen. Das Schlagobers mit einem Spritzbeutel mit Sterntülle auf die Torte spritzen. Die Torte mit dem Ornament dekorieren. Die Torte gekühlt servieren.
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen

High Heels-Cupcakes

Red-Velvet-Cupcakes

Holländer-Kirsch-Torte
Gedrehte Nussbrezeln

Gefüllte Eierlikörkekse
