
Heidelbeer-Torte
Produkte ansehen
Für den Teig Wasser mit Butter, Zucker und Salz aufkochen. Das Mehl einrühren und so lange unter Rühren rösten, bis sich der Teig vom Topf löst. Vom Herd nehmen und in eine Rührschüssel geben. Die Eier mit dem Handmixer (Rührstäbe) einzeln einrühren und nach jedem Ei glatt rühren; der Teig muss so fest sein, dass die Konturen nicht verlaufen.
Jeweils 1/3 des Teiges auf Backpapier rund (24 cm Ø) aufstreichen. Eine Teigscheibe auf ein Backblech ziehen.
Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backzeit: ca. 20 Minuten
Ober- und Unterhitze: 200 °C
Heißluft: 180 °C
Diesen Vorgang noch 2-mal wiederholen.
Für die Creme Heidelbeermark, Zitronensaft und Zucker gut verrühren. Die Gelatine nach Packungsanleitung zubereiten, mit Rum erwärmen und gut unterrühren. Das Schlagobers unterheben.
Eine erkaltete Brandteigplatte mit einem Springformrand umstellen und mit Creme und den übrigen Brandteigplatten zusammensetzen. 2 Std. kalt stellen.
Den Formrand vorsichtig entfernen und die Oberfläche der Torte mit Staubzucker bestreuen.
Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen. Mit der Hälfte den Tortenrand beliebig bestreichen. Das übrige Schlagobers in einen Spritzbeutel mit kleiner glatter Tülle füllen. Tupfen auf die Oberfläche spritzen und die Torte mit Heidelbeeren und Minzeblättern verzieren.
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen

Osterkekse

Streuselkekse

Maronikugerln

Kefirtorte mit Weintrauben

Heidelbeer-Cupcakes
