
Rhabarberterrine
Produkte ansehen
Für die Masse Eier mit Zucker und Vanillin-Zucker schaumig aufschlagen. Das Mehl darübersieben und mit dem Kochlöffel unterheben.
Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (30 × 35 cm) streichen.
Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backzeit: ca. 8 Minuten
Ober- und Unterhitze: 210 °C
Heißluft: 190 °C
Das Biskuit auf Backpapier stürzen und das Backpapier abziehen. Das Biskuit erkalten lassen und eine Terrinenform damit auslegen. Einen Streifen zum Abdecken der Form zurücklassen.
Für die Füllung Rhabarber mit Zucker und Vanille-Zucker vermischen und zugedeckt ca. 20. Min. marinieren lassen. Nach dem Marinieren die Rhabarber-Mischung weich dünsten und 2/3 davon pürieren. Aroma, Zitronensaft, Zimt und Kirschwasser dazugeben. Die Gelatine nach Packungsanleitung vorbereiten, unterrühren und kalt stellen. Schlagobers steif schlagen. Wenn die Masse zu gelieren beginnt, mit dem restlichen Rhabarber unterziehen. Die Masse in die vorbereitete Form füllen und mit Biskuit abdecken. 2- 3 Std. kalt stellen.
Für die Baiser-Masse Eiklar mit Zucker steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit mittelgroßer Sterntülle füllen.
Die Terrine auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stürzen und mit Eischnee beliebig verzieren.
Das Blech in die obere Hälfte des vorgeheizten Rohres schieben und die Terrine überbacken.
Backzeit: ca. 3 Minuten
Ober- und Unterhitze: 220 °C
Heißluft: 200 °C
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen

Sukkulenten Cupcakes

Elsässer Marillenkrapfen

Schokoladenkuchen vom Grill

Rhabarberkuchen mit Sauerrahm-Creme

Ribisel-Dampfer
