für das Rezept Blümchen-Waffeln
1 Pkg. | Frischer Blätterteig (270 g) |
2 EL | Marillenmarmelade |
1 Pck. | Dr. Oetker Original Pudding Vanille-Geschmack |
40 g | Zucker |
450 ml | Milch |
50 g | Kokosette |
einige | Himbeeren |
einige | Brombeeren |
Den Blätterteig aufrollen. Mit einem Blüten-Ausstecher (9 cm Ø) 12 Blüten ausstechen und aus dem restlichen Teig kleine Blüten (1,5 cm Ø).
Je 1 Blüte mittig in das vorgeheizte Waffeleisen legen und goldbraun backen. Die Blüten auf einem Kuchenrost erkalten lassen. Die kleinen Blüten zum Aufbacken jeweils am Rand dazulegen.
Die Marmelade durch ein Sieb streichen und aufkochen. Die Hälfte der großen Blüten damit bestreichen und mit 2 Esslöffel vom Kokosette bestreuen. Puddingpulver mit Zucker und Milch zu einem Pudding kochen und das übrige Kokosette unterrühren. Die Creme in einen Spritzbeutel mit Lochtülle (8 mm Ø) füllen und auf jedes Blütenblatt und die Mitte der bestrichenen Waffeln jeweils eine Rosette aufspritzen. Die übrige Creme auf die unbestrichenen Waffeln spritzen.
Je eine Pudding-Waffel mit einer Kokos-Waffel bedecken.
Himbeeren und Brombeeren mit den kleinen Blüten dekorativ auf die Blümchen-Waffeln legen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1495
kJ
357 kcal |
950
kJ
227 kcal |
Fett | 20.59 g | 13.12 g |
Kohlenhydrate | 35.61 g | 22.68 g |
Eiweiß | 5.72 g | 3.64 g |
Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit um entscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv