für das Rezept Germ-Waffeln mit Kompott
etwas | Speiseöl oder Backspray |
350 g | glattes Mehl |
1 Pck. | Dr. Oetker Germ |
1 EL | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin Zucker |
150 ml | Milch |
150 g | Butter |
2 | Eier (Größe M) |
125 g | Dr. Oetker Hagelzucker |
500 g | Pflaumen |
50 g | Zucker |
Wasser | |
50 g | getrocknete Sauerkirschen |
25 g | Zucker |
1 EL | Zitronensaft |
1 Pck. | Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale |
1 Messerspitze | gemahlene Muskatblüte (Macis) |
1 EL | Speisestärke |
Für den Teig das Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit der Germ gut vermischen. Milch, Butter und Eier dazugeben und mit dem Mixer (Rührstäbe) zu einem glatten dickflüssigen Teig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen bis der Teig sich merklich vergrößert hat. Den Hagelzucker mit einem Löffel kurz unterrühren.
Für das Kompott Pflaumen entsteinen, mit Zucker vermischen und einige Minuten stehen lassen. In einem Topf 1-mal aufkochen. Vom Herd nehmen, auf einem Sieb abtropfen lassen und den Kompottsaft dabei auffangen. Wenn nötig den Saft mit Wasser auf 350 ml ergänzen. Den Kompottsaft mit Zucker, Zitronensaft, Zitronenschale, Muskatblüte und Speisestärke verrühren und unter Rühren aufkochen. Vom Herd nehmen und Pflaumen und grob gehackte Kirschen unterrühren.
Das Waffeleisen auf höchster Stufe vorheizen (Die Gebrauchsanleitung des Herstellers beachten).
Das Waffeleisen auf mittlere Temperatur zurückschalten und mit Speiseöl oder Backspray befetten. Für jede Waffel ca. 2 EL Teig in das Waffeleisen geben und goldgelb ausbacken. Die Waffeln mit dem Kompott servieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1658
kJ
396 kcal |
883
kJ
211 kcal |
Fett | 15.10 g | 8.08 g |
Kohlenhydrate | 57.91 g | 30.97 g |
Eiweiß | 6.12 g | 3.27 g |
Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit um entscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv