für das Rezept Malakoff-Torte
1 Pck. | Dr. Oetker Original Pudding Vanille-Geschmack |
150 ml | flüssiges Schlagobers |
225 ml | Milch |
125 g | Zucker |
150 g | weiche Butter |
150 g | geriebene Mandeln |
ca. 200 g | Biskotten |
¼ l | Milch |
1 Pck. | Dr. Oetker Vanillin Zucker |
3 EL | Rum |
¼ l | flüssiges Schlagobers |
1 KL | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Sahnesteif |
ca. 100 g | Biskotten |
30 g | Dr. Oetker Kuchen Glasur Vollmilch-Geschmack |
etwas | geschlagenes Schlagobers |
Für die Creme Puddingpulver mit Schlagobers, Milch und Zucker unter Rühren zu einem Pudding kochen. Den Pudding bei Raumtemperatur erkalten lassen; dabei gelegentlich umrühren.
Die Butter mit dem Handmixer (Rührstäbe) cremig aufschlagen. Den erkalteten Pudding löffelweise unterrühren (Butter und Creme dürfen nicht zu kalt sein, sonst gerinnt die Creme). Die Mandeln unterrühren.
Einen Springformrand (26 cm Ø) auf eine Tortenplatte stellen. Die Boden mit Biskotten auslegen. Milch mit Vanillin Zucker und Rum verrühren und die Biskotten damit beträufeln. Biskotten und Creme abwechselnd im Springformrand verteilen, dabei die Biskotten mit dem Milch-Rum-Geschmisch beträufeln und mit Creme abschließen. Die Torte mind. 3 Std. kalt stellen.
Den Springformrand mit Hilfe eines spitzen Messers lösen. Schlagobers mit Zucker und Sahnesteif mit dem Handmixer (Rührstäbe) steif schlagen. Die Torte damit bestreichen.
12 Biskotten diagonal durchschneiden. Die runden Enden in die Glasur tauchen und auf ein Backpapier geben. Die Torte mit den getunkten Biskotten dekorieren. Von den übrigen Biskotten von beiden Seiten die Rundung in gleicher Höhe abschneiden und an den Tortenrand stellen. Das Schlagobers in einen Spritzbeutel mit Tülle nach Wahl geben und auf die Torte spritzen. Die Torte bis zum Servieren kalt stellen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1976
kJ
472 kcal |
1373
kJ
328 kcal |
Fett | 31.85 g | 22.12 g |
Kohlenhydrate | 37.38 g | 25.95 g |
Eiweiß | 7.76 g | 5.39 g |
Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit um entscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv