für das Rezept Mini-Pizzen
300 g | Pizzamehl |
½ Pck. | Dr. Oetker Germ |
200 ml | Wasser |
1 KL | Meersalz |
400 g | geschälte Tomaten (z. B. Pomodori pelati) |
1 KL | Salz |
etwas | Oregano |
12 | halbierte Mozzarellabällchen |
½ | Salsiccia (italienische, grobkörnige Rohwurst) |
8 | halbierte Cocktailtomaten |
einige | Kapern |
einige | Basilikumblätter |
Für den Teig das Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit der Germ gut vermischen. Die übrigen Zutaten dazugeben und mit dem Handmixer (Knethaken) zuerst ca. 3 Min. auf kleiner Stufe, dann ca. 5 Min. auf höchster Stufe zu einem Teig verkneten. Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und mind. 4 Std. (je nach Verwendung auch bis 2 Tage) kalt stellen und gehen lassen.
Das Backrohr mit dem Backblech auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig ca. 30 Min. vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen und bei Raumtemperatur stehen lassen. Den Teig in gleich schwere Bällchen teilen, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche rund formen (rund wirken) und ca. 10 Min. rasten lassen.
Die Teigbällchen auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig von innen nach außen zu kleinen Pizzen formen.
Die geschälten Tomaten mit Meersalz mit dem Pürierstab pürieren und Oregano unterrühren. Die Tomatensoße auf die Pizzen streichen; dabei den Rand aussparen, so kann er beim Backen schön aufgehen und wird knusprig. Die Mini-Pizzen mit Mozzarella, Salsiccia und Cocktailtomaten belegen.
Das vorgeheizte Backblech mit Backpapier auslegen. Die Mini-Pizzen auf das Blech heben.
Das Blech in die Mitte des Rohres schieben.
Ober-/Unterhitze 250 °C
Heißluft 230 °C
Backzeit: ca. 7 - 10 Minuten
Die Mini-Pizzen mit Kapern belegen und mit Basilikum garnieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
486
kJ
116 kcal |
557
kJ
133 kcal |
Fett | 3.31 g | 3.81 g |
Kohlenhydrate | 16.44 g | 18.89 g |
Eiweiß | 4.71 g | 5.41 g |
Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit um entscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv