für das Rezept Nudelteigtascherln mit Ricotta-Grütze-Füllung
ca. ½ Tasse | Buchweizenkörner |
100 g | Buchweizenmehl (Heidenmehl) |
100 g | griffiges Mehl |
1 | Ei (Größe M) |
1 | Dotter (Größe M) |
2 EL | Speiseöl |
30 ml | lauwarmes Wasser |
1 Prise | Salz |
500 g | Ricotta (ital. Frischkäse) |
500 g | Dr. Oetker Erdbeer-Rhabarber-Grütze (aus dem Kühlregal) |
abgeriebene Schale von 1 Zitrone |
2 EL | flüssige Butter |
Semmelbrösel | |
vorbereitete Buchweizenkörner |
Die Buchweizenkörner in einem Sieb mit Wasser abspülen, gut abtropfen lassen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 120 Grad im Backrohr 30 - 45 rösten.
Ricotta mit 5 EL von der Grütze und Zitronenschalen verrühren und zur Seite stellen.
Die Zutaten der Reihe nach auf eine Arbeitsfläche geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten. Sollte der Teig zu fest sein oder bröseln, tröpfchenweise etwas Wasser dazugeben und so lange kneten, bis er fest, aber geschmeidig ist.
Den Teig zwischen 2 Bögen Backpapier oder auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und Kreise (ca. 6 cm Ø) ausstechen. Ca. 1 KL Füllung auf jedes Teigstück geben. Die Teigstücke zusammenklappen und die Ränder mit einer Gabel gut festdrücken. Die Teigtascherln auf ein leicht bemehltes Backpapier geben.
In einem größeren Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Tascherln stückweise einlegen und im leicht köchelndem Wasser ca. 15 Min. ziehen lassen. Wenn die Strudelstücke vom Boden aufsteigen, noch ca. 2 Min. im Salzwasser lassen.
Butter in einer Pfanne schmelzen und je nach gewünschter Konsistenz Semmelbrösel darin anrösten. Die fertigen Tascherln aus dem Wasser heben, abtropfen und in den Butterbröseln wälzen.
Die Tascherln mit Buchweizenkörnern bestreuen und mit übriger Grütze servieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
749
kJ
179 kcal |
825
kJ
197 kcal |
Fett | 8.58 g | 9.43 g |
Kohlenhydrate | 19.70 g | 21.65 g |
Eiweiß | 5.37 g | 5.91 g |
Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit um entscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv