für das Rezept Süße Burger
130 ml | Kompottkirschensaft |
½ Pck. | Dr. Oetker Finesse Geriebene Orangenschale |
60 g | Braunzucker |
1 EL | Speisestärke |
1 Prise | Zimt |
200 g | entsteinte Kompottsauerkirschen |
1 Pkg. | Frischer Blätterteig (á 275 g) |
etwas | Wasser |
1 | versprudeltes Ei (Größe M) |
etwas | Dr. Oetker Hagelzucker |
⅛ l | Buttermilch |
30 g | Staubzucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Sahnesteif |
⅛ l | geschlagenes Schlagobers |
Für die gedünsteten Kirschen Kompottsaft mit Orangenschalen, Braunzucker, Speisestärke und Zimt verrühren und zu dicklicher Konsistenz einkochen lassen. Die Kirschen dazugeben und kurz mitdünsten.
Den Blätterteig entrollen. Eine Teighälfte mit Wasser bestreichen und zusammenklappen. 7 Scheiben (7,5 cm Ø) ausstechen und auf ein leicht befettetes Backblech geben. Die Scheiben mit Ei bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Ober-/Unterhitze 200 °C
Heißluft 180 °C
Backzeit: ca. 15 Minuten
Für die Creme Buttermilch mit Staubzucker und Sahnesteif verrühren, etwas anziehen lassen und das Schlagobers unterheben.
Die erkalteten Blätterteig-Burger halbieren. Die erkalteten Kirschen auf die Burger-Böden aufteilen. Die Creme auf den Kirschen verteilen und mit den Burger-Oberteilen abdecken.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1361
kJ
325 kcal |
925
kJ
221 kcal |
Fett | 17.17 g | 11.68 g |
Kohlenhydrate | 36.65 g | 24.93 g |
Eiweiß | 4.37 g | 2.98 g |
Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie hiermit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Sie können sich jederzeit um entscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern. Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren. Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.
aktiv
Inaktiv