
Gebackene Mäuse
Zutaten
Das Rezept kann man auch wunderbar mit der Backmischung Dr. Oetker Buchteln mit Bourbon Vanille Soße zubereiten.
Gebackene Mäuse, mit oder ohne Rosinen, zählen im Brauchtum zu den beliebesten Gebäcken in der Faschingszeit. Gerade Kinder freuen sich aber auch unterm Jahr immer wieder, wenn sie gebackene Mäuse essen dürfen.
Zubereitung:
Für den Teig das Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit der Germ gut vermischen. Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit dem Handmixer (Knethaken) zu einem Teig verkneten.
Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1/2 Std. gehen lassen.
Einen Kochtopf bis zur Hälfte mit Fett füllen und langsam auf 160 Grad erhitzen. Mit einem Esslöffel Nocken abstechen – den Löffel vor dem Abstechen immer in heißes Fett tauchen – und im Fett schwimmend goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abtropfen lassen.
Staubzucker mit Vanillin Zucker vermischen und die heißen gebackenen Mäuse damit bestreuen.
Für die Soße Vanillesoßenpulver mit Zucker und Milch unter Rühren zu einer Vanillesoße kochen und zu den gebackenen Mäusen servieren.
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen

Topfen-Zitronen-Strudel

Linzer Torte

Kaiserschmarrn mit Sauerrahm

Lollipop-Cookies

Gaudi-Kuchen

Gebackene Topfentorte
