
Sachertorte
Zutaten
Erfunden wurde die Sachertorte 1832 vom 16-jährigen Franz Sacher. Sein ältester Sohn Eduard entwickelte die Sachertorte in der K & K Hofzuckerbäckerei Demel weiter. Die Bezeichnung Original Sachertorte darf seit 1963 aber nur das Hotel Sacher verwenden.
Zubereitung:
Für die Masse Butter mit Kuvertüre, Staubzucker, Vanille Zucker und Salz mit dem Handmixer (Rührstäbe) cremig rühren. Die Dotter einzeln einrühren. Eiklar aufschlagen, den Zucker nach und nach dazugeben und cremig steif schlagen. Den Eischnee mit dem Kochlöffel unterheben. Das Mehl darübersieben und einrühren.
Die Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) füllen und glatt streichen.
Die Form auf dem Rost in die untere Hälfte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backzeit: etwa 55 Min.
Ober- und Unterhitze: 180 °C
Heißluft: 160 °C
Die erkaltete Torte 1-mal durchschneiden und mit Marmelade füllen.
Marmelade mit Wasser unter Rühren aufkochen und die Torte damit bestreichen. Die Torte ca. 20 Min. stehen lassen, damit die Marmelade anziehen kann.
Für die Ganache das Schlagobers aufkochen. Vom Herd nehmen, die Kuvertüre einrühren und zu dicklicher Konsistenz abkühlen lassen. Die Torte auf ein Kuchengitter stellen und damit glasieren. Etwas anziehen lassen und auf eine Kuchenplatte geben.
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen

Erdbeer-Cupcakes

Schoko-Igel

Topfenkrapfen

Schokotorte

Törtchen nach Sacher Art

Russische Zupftorte

Salzburger Nockerln
