
Schneller Scheiterhaufen
etwa 4 Portionen
Gelingt leicht
20 Min
Süßer Scheiterhaufen schnell und einfach zubereitet aus altbackenen Semmeln und Äpfeln. Bestes Scheiterhaufen Rezept.
Scheiterhaufen kommt aus Omas Küche. Es wird mit Semmeln, Äpfeln, Rosinen und Zimt gebacken und ist eine gute Möglichkeit altbackene Semmeln, Milchstriezel oder Briochkipferln zu verwerten. So köstlich kann Resteverwertung sein.
Zutaten
Apfelmischung
2 EL
Rum
etwas
Wasser
3 EL
Rosinen
5
geschälte, entkernte, blättrig geschnittene Äpfel
etwas
Zimt
Eiermilch
½ l
Milch
4
Eier (Größe M)
80 g
Zucker
1 Pck.
Dr. Oetker Bourbon Vanille Zucker
1 Prise
Salz
250 g
altbackene, blättrig geschnittene Semmel (oder Milchstriezel, Briochekipferln)
Zum Bestreuen
etwas
Staubzucker
Tipps
Hinweise
SCHON GEWUSST?
Der Scheiterhaufen wird schon auch mal Ofenschlupfer genannt. Wie bei den Armen Rittern ist auch hier die Hauptzutat altbackenes Weißbrot. Auch schon etwas ältere Äpfel lassen sich in diesem Auflauf wunderbar verwerten.
Die Zuckermenge lässt sich leicht variieren: Für einen Scheiterhaufen als Hauptmahlzeit kann man den Zucker durchaus noch reduzieren. Beim klassischen Scheiterhaufen-Rezept kommt oben noch eine Baiserhaube drauf.
Der Scheiterhaufen wird schon auch mal Ofenschlupfer genannt. Wie bei den Armen Rittern ist auch hier die Hauptzutat altbackenes Weißbrot. Auch schon etwas ältere Äpfel lassen sich in diesem Auflauf wunderbar verwerten.
Die Zuckermenge lässt sich leicht variieren: Für einen Scheiterhaufen als Hauptmahlzeit kann man den Zucker durchaus noch reduzieren. Beim klassischen Scheiterhaufen-Rezept kommt oben noch eine Baiserhaube drauf.
Zubereitung:
Zubereitung:
20 Min
Backen:
40 Min
Wie mache ich einen schnellen Scheiterhaufen?
1
Apfelmischung
2 ELRum
etwasWasser
3 ELRosinen
5geschälte, entkernte, blättrig geschnittene Äpfel
etwasZimt
Rum mit Wasser und Rosinen verrühren und ca. 10 Min. stehen lassen. Rum-Rosinen, Äpfel und Zimt vermischen.
2
Eiermilch
½ lMilch
4Eier (Größe M)
80 gZucker
1 Pck.Dr. Oetker Bourbon Vanille Zucker
1 PriseSalz
250 galtbackene, blättrig geschnittene Semmel
Milch, Eier, Zucker, Vanille Zucker und Salz verrühren und die Semmeln darin tunken. In eine befettete Auflaufform abwechselnd Apfelmischung und getunkte Semmeln schichten und mit der restlichen Eiermilch übergießen.
Die Form in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backzeit: etwa 40 Min.
Ober- und Unterhitze: 200 °C
Heißluft: 180 °C
Zum Bestreuen
Den Scheiterhaufen mit Staubzucker leicht bestreuen.
Rezept Tipps
Den Rum in der Apfelmischung kann man auch weglassen.
Tipps
Tipp: Den Rum in der Apfelmischung kann man auch weglassen.
Weitere Informationen
Erfahren Sie mehr über das Produkt
BITTE BEWERTEN SIE DIESES REZEPT
Wie hat dir dieses Rezept gefallen?
BITTE BEWERTEN SIE DIESES REZEPT
Wie hat dir dieses Rezept gefallen?
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen
Grundrezept Mürbteig![]()

20 MinGelingt leicht
Grundrezept Mürbteig
20 MinGelingt leicht
Grundrezept Mürbteig
Joghurt-Mohn-Becherkuchen![]()

60 MinGelingt leicht
Joghurt-Mohn-Becherkuchen
60 MinGelingt leicht
Joghurt-Mohn-Becherkuchen
Kirschenkuchen![]()

45 MinGelingt leicht
Kirschenkuchen
45 MinGelingt leicht
Kirschenkuchen
Toffifee®-Kekse![]()

75 MinGelingt leicht
Toffifee®-Kekse
75 MinGelingt leicht
Toffifee®-Kekse
Schneller Marillenkuchen![]()

85 MinGelingt leicht
Schneller Marillenkuchen
85 MinGelingt leicht
Schneller Marillenkuchen
Schneller Streuselkuchen![]()

45 MinGelingt leicht
Schneller Streuselkuchen
45 MinGelingt leicht
Schneller Streuselkuchen
Marzipan-Glückspilze![]()

20 MinGelingt leicht
Marzipan-Glückspilze
20 MinGelingt leicht
Marzipan-Glückspilze