
Waldviertler Mohntorte
Zutaten
Graumohn ist DIE Spezialität aus dem Waldviertel. Bereits im 13. Jahrhundert wurde Graumohn im Zusammenhang mit dem Waldviertel erwähnt. Die Waldviertler kennen und lieben ihren "Mogn" also schon seit Jahrhunderten. In einer Kapsel stecken bis zu 30.000 Samenkörner. Großteils wird der Mohn auch heute noch von Hand geerntet.
Zubereitung:
Für die Masse Butter mit Staubzucker, Vanille Zucker und Salz mit dem Handmixer (Rührstäbe) cremig aufschlagen. Die Dotter einzeln einrühren. Mohn mit Haselnüssen und Weißwein einrühren. Eiklar mit Zucker cremig steif schlagen und mit dem Kochlöffel unterheben.
Die Masse in eine befettete, bemehlte Springform (26 cm Ø) füllen und glatt streichen.
Die Form auf dem Rost in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backzeit: etwa 40 Min.
Ober- und Unterhitze: 170 °C
Heißluft: 160 °C
Marmelade mit Wasser verrühren, aufkochen und die erkaltete Torte damit bestreichen.
Für die Glasur Staubzucker mit Zitronensaft zu dickflüssiger Konsistenz verrühren und die Torte damit glasieren.
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen

Alpenbrot

Vitale Kracher

Knusprige Streusel-Schneckchen

Waldbeeren-Herz

Walnuss-Bananen-Muffins
