
Willi-Marilli-Kuchen
Produkte ansehen
Mehl mit Backpulver vermischen und in eine Rührschüssel sieben. Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit dem Handmixer (Rührstäbe) glatt rühren.
Einen Backrahmen (30 x 35 cm) auf ein befettetes, bemehltes Backblech (30 x 35 cm) stellen. Die Masse einfüllen und glatt streichen.
Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backzeit: ca. 25 Minuten
Ober- und Unterhitze: 180 °C
Heißluft: 160 °C
Das erkaltete Gebäck mit Likör leicht beträufeln und mit einem Backrahmen umstellen.
Topfen mit Aroma, Staubzucker und Joghurt verrühren. Die Gelatine nach Packungsanleitung vorbereiten, mit Likör erwärmen und in die Topfenmasse einrühren. Das Schlagobers mit dem Kochlöffel unterheben. Den Belag gleichmäßig auf den Kuchenboden streichen. Den Kuchen ca. 1 Std. kalt stellen.
Marillen mit Kompottsaft pürieren. Das Tortengelee dazugeben und nach Packungsanleitung zu einem Gelee kochen. Das Gelee löffelweise auf der Oberfläche verteilen und erstarren lassen. Den Kuchen ca. 1 Std. kalt stellen.
Die Marillen abtropfen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Glasur mit Rum zu dicklicher Konsistenz verrühren und in ein Spritztütchen geben. Die Marillen auf der Oberfläche beliebig verteilen und mit der Glasur Streifen und Kopf aufspritzen. Etwas weiße Schokolade als Augen und mit einem dünnen Spieß etwas Kakaoglasur als Pupillen auftupfen. Mandelblättchen als Flügel in die Marillen stecken.
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen

Topfenauflauf

Biber-Fladen

Double-Chocolate-Chip-Muffins

Muffins mit Schokostückchen

Wiener Wäschermädeln mit Vanille-Soße

Wochenendkuchen
