
Zwetschkenfleck
Zutaten
Das Rezept kann man auch wunderbar mit der Backmischung Dr. Oetker Buchteln mit Bourbon Vanille Soße zubereiten.
Typisch für den österreichischen Zwetschkenfleck ist der Boden aus flaumigen Germteig, der mit entsteinten und halbierten Zwetschken belegt wird. Serviert wird der Zwetschkenfleck überlicherweise in quadratisch geschnittenen Stücken.
Zubereitung:
Das Mehl in eine Rührschüssel sieben und mit der Germ gut vermischen. Die übrigen Zutaten der Reihe nach dazugeben und mit dem Handmixer (Knethaken) zu einem Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis der Teig doppelt so hoch ist.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche, zusammenstoßen, ca. 1 cm dick ausrollen und auf ein befettetes, bemehltes Backblech (30 x 35 cm) geben. Den Teig dicht mit Zwetschken - mit der Schnittfläche nach oben - belegen. Zugedeckt ca. 20 Min. gehen lassen.
Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backzeit: etwa 40 Min.
Ober- und Unterhitze: 180 °C
Heißluft: 160 °C
Den ausgekühlten Kuchen gut mit Zimt-Zucker bestreuen.
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen

Marmorgugelhupf

Süße Burger

Cake Pops mit Paula-Pudding

Zucchinikuchen mit Walnüssen

Zwetschkenfleck mit Streuseln

Zwetschken-Auflauf

Zwetschken-Streuselkuchen

Zwetschkenknödel aus Topfenteig
