Strudelteig

Die besten Tipps & Rezepte rund um den Strudelteig.

Der Strudelteig kommt aus dem arabischen Raum. Im Zuge der Türkenbelagerung kam er nach Wien,von wo aus er seinen Siegeszug durch ganz Österreich angetreten hat. Strudelteig wird daher zu Recht als österreichische Spezialität bezeichnet.

Auch wenn Strudelteig nicht ganz leicht herzustellen ist, es lohnt sich! Aus dem Grundteig können Sie dann die besten Köstlichkeiten zaubern: Ob süß oder pikant, ob mit Obst oder Gemüse - für jeden Gusto gibt es den richtigen Strudel. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt wie es geht und geben Ihnen die beliebtesten Strudel-Rezepte mit auf den Weg!

So gelingt der Strudelteig

  • Die Zutaten sollen Zimmertemperatur haben.
  • Der Strudel erhält eine besonders schöne und appetitliche glänzende Oberfläche, wenn man zum Bestreichen flüssige Butter mit Dotter vermischt.
  • Den Teig rollt man am besten auf einem bemehlten Tuch aus. Danach taucht man beide Handrücken in Mehl und schiebt sie unter den Teig. Mit den Handrücken nach oben, zieht man vorsichtig den Teig aus.
  • Mach dem Kneten soll der Teig glatt und rundgeformt sein.
  • Wichtig ist es den Teig Ruhe zu gönnen. Er sollte 2 Stunden auf einem gefetteten Teller rasten.
  • Reißt der Teig – legt man ihn einfach übereinander um das Loch zu kaschieren

Unsere liebsten Strudel-Rezepte 

Noch mehr Rezepte gesucht?

Wir haben noch viele weitere herrliche Strudel-Rezepte für Sie!
Jetzt entdecken!
Tracking-Einwilligung

Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie hiermit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Ihre Einwilligung umfasst dabei ausdrücklich auch eine mögliche Datenübermittlung in die USA im Sinne von Art. 49 DSGVO. Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, hier sind auch Technologieanbieter und Partner mit einer möglichen Datenverarbeitung in den USA benannt. Sie können sich jederzeit um entscheiden.

 

Notwendige Funktionen

Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.

immer aktiv
Analyse & Personalisierung

Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern. Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.

aktiv

Inaktiv

Marketing / Datennutzung durch Partner

Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren. Wir setzen dabei auch Technologieanbieter ein, bei denen eine Verarbeitung Ihrer Daten in den USA möglich ist. Hierbei besteht insbesondere das Risiko, dass US-Sicherheitsbehörden anlasslos und in großem Maßstab auf Ihre Daten zugreifen und Sie hiergegen in den USA nicht wirksam rechtlich vorgehen können.

aktiv

Inaktiv