Gerade an Ostern darf ein süßes Dessert nicht fehlen. Im Frühling sind raffinierte Rezepte, egal ob fruchtig oder cremig, die hübsch dekoriert sind, besonders beliebt.
für das Rezept Oster-Dessert
¼ l | kalte Milch |
1 Pkg. | Dr. Oetker Mousse au Chocolat blanc oder Mousse à la Vanille |
250 g | Dr. Oetker Erdbeer-Rhabarber-Grütze (aus dem Kühlregal) (1/2 Becher) |
4 - 6 | Blätterteig-Schweinsohren |
einige | Dr. Oetker Zuckeraugen |
etwas | Dr. Oetker Streudekor nach Wahl rot |
etwas | Dr. Oetker Zuckerschrift mit Schokoladen-Geschmack |
einige | Dr. Oetker Mini Dekorblüten |
Die Fruchtgrütze auf Dessertgläser aufteilen.
Milch mit Moussepulver mit dem Handmixer (Rührstäbe) nach Anleitung auf dem Päckchen aufschlagen. Die Mousse auf die Grütze geben und mithilfe eines Löffels zu einem kleinen Hügel für den Hasenkopf formen. Die Desserts mind. 1 Std. kalt stellen.
Kurz vor dem Servieren der Desserts die Blätterteig-Schweinsohren in der Mitte durchschneiden und als Ohren in die Mousse stecken. Zuckeraugen und Streudekor für das Gesicht auf die Mousse legen. Mit dunkler Zuckerschrift eine Hasenschnute aufspritzen. Jeweils eine Dekorblüte ans Hasenohr legen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
812
kJ
194 kcal |
628
kJ
150 kcal |
Fett | 5.24 g | 4.06 g |
Kohlenhydrate | 32.03 g | 24.83 g |
Eiweiß | 3.78 g | 2.93 g |
Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit um entscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv