für das Rezept Rentier-Torte
100 g | weißer Rollfondant |
1 Pck. | Dr. Oetker Sahnesteif |
etwas | Backkakao |
etwas | Eiklar (Größe M) |
Lebensmittelfarbe schwarz | |
Lebensmittelfarbe rot | |
Dr. Oetker Streudekor nach Wahl |
250 g | weiche Butter |
180 g | gesiebter Staubzucker |
1 Prise | Salz |
4 | Eier (Größe M) |
250 g | glattes Mehl |
70 g | Speisestärke |
2 KL | Dr. Oetker Backpulver |
50 g | Kokosette |
180 ml | Milch |
½ Röhrchen | Dr. Oetker Aroma Bittermandel |
60 g | gesiebter Staubzucker |
2 Pck. | Dr. Oetker Sahnesteif |
250 g | Mascarpone |
400 ml | flüssiges Schlagobers |
50 g | Kokosette |
½ Röhrchen | Dr. Oetker Aroma Bittermandel |
375 g | Butter |
375 g | Puderzucker |
75 g | Backkakao |
Fondant mit Sahnesteif verkneten und mit Backkakao beige-braun einfärben. Ca. ein Viertel der Masse mittelbraun einfärben. Den beige-braunen Fondant ca. 5 mm dick ausrollen, ein Geweih ausschneiden und jeweils am unteren Ende einen Schaschlikspieß einstecken. Den beige-braunen Fondant ca. 2 mm dick ausrollen und die inneren Ohren in Tropfenform ausschneiden. Den mittelbraunen Fondant ca. 3 mm dick ausrollen und für das äußere Ohr zwei größere Tropfen ausschneiden. Die inneren Ohren mit etwas flüssigem Eiklar auf die äußeren Ohren kleben, jeweils am unteren Ende um einen Schaschlikspieß wickeln und zusammendrücken. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei Raumtemperatur mind. 24 Std. trocknen lassen.
Butter mit Zucker und Salz mit dem Handmixer (Rührstäbe) schaumig aufschlagen. Die Eier einzeln einrühren. Mehl mit Stärke und Backpulver vermischen, darübersieben und mit Kokosette mit dem Kochlöffel unterheben. Die Masse auf zwei am Boden mit Backpapier ausgelegte Springformen (15 cm Ø) aufteilen und glatt streichen.
Die Formen auf dem Rost in die untere Hälfte des vorgeheizten Rohres schieben.
Ober-/Unterhitze 180 °C
Heißluft 160 °C
Backzeit: ca. 40 Minuten
Die erkalteten Tortenböden 1-mal durchschneiden.
Mascarpone mit Staubzucker mit dem Handmixer (Rührstäbe) glatt rühren und das Schlagobers unterrühren. Sobald die Masse etwas fester wird Sahnesteif dazugeben und die Masse vorsichtig steif aufschlagen. Kokosette und Aroma unterrühren. Die 4 Böden mit Creme zu einer Torte zusammensetzen und für 20 Min. kalt stellen.
Butter und Puderzucker mit dem Handmixer (Rührstäbe) zu weiß-schaumiger Konsistenz aufschlagen. Ca. 4 gehäufte EL des Frostings zur Seite gegeben und das übrige mit Kakao verrühren. Die Torte mit dem Frosting einstreichen und 40 Min. kalt stellen.
Ca. 1 EL vom zur Seite gegebenen Frosting mit schwarzer Lebensmittelfarbe einfärben, in ein Spritztütchen geben und Augen aufspritzen. Ca. 1 EL des Frostings mit roter Lebensmittelfarbe einfärben, in ein Spritztütchen geben und eine Nase aufspritzen.
Ohren und Geweih in die Torte stecken. Das übrige Frosting mit Kakao beige-braun einfärben und in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Für den Geweihansatz Rosetten und Tupfen zwischen Ohren und Geweih spritzen. Die Torte beliebig mit Streudekor bestreuen und bis zum Servieren kalt stellen.
Für Dekorteile kann man sich auch einfache Kartonschablonen zuschneiden. Mit Schablonen werden die Teile gleichmäßig und sind einfach herzustellen. Die Schablonen sind auch wiederverwendbar.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
6573
kJ
1570 kcal |
1758
kJ
420 kcal |
Fett | 109.67 g | 29.32 g |
Kohlenhydrate | 131.71 g | 35.22 g |
Eiweiß | 14.23 g | 3.81 g |
Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit um entscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv