für das Rezept Teufelspillen
30 Stk. | Kompottsauerkirschen |
etwa 62 ml | Kirschschnaps |
150 g | gesiebter Staubzucker |
200 g | geröstete, geriebene Haselnüsse |
100 g | geriebene Kochschokolade |
1 Becher | Dr. Oetker Zucker Glasur Punsch-Geschmack (zur Saison erhältlich) (200 g) |
5 EL | Kirschschnaps |
100 g | geriebene Schokolade |
Für die Füllung die abgetropften Kirschen mit Schnaps vermischen und verschlossen ca. 48 Std. ziehen lassen.
Für die Masse alle Zutaten der Reihe nach in eine Rührschüssel geben und mit dem Handmixer (Knethaken) zu teigiger Konsistenz verkneten. 1 Std. kalt stellen.
Die Masse zu walnussgroßen Stücken formen und etwas flach drücken. Jeweils eine abgetropfte Schnapskirsche darauf geben. Die Masse um die Kirschen zusammendrücken.
Mit leicht angefeuchteten Händen zu Kugeln rollen und in Schokolade wälzen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
557kJ 133kcal |
1855kJ 443kcal |
Fett | 6.24g | 20.81g |
Kohlenhydrate | 15.86g | 52.88g |
Eiweiß | 1.35g | 4.49g |