für das Rezept Weihnachts-Gugelhupf
100 g | Dr. Oetker Lübecker Marzipan-Rohmasse |
200 g | weiche Butter |
150 g | Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Bourbon Vanille Zucker |
1 Pck. | Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale |
1 Prise | Salz |
1 Messerspitze | gemahlener Kardamom |
1 Messerspitze | gemahlene Muskatblüte (Macis) |
4 | Eier (Größe M) |
200 g | glattes Mehl |
3 gestr. KL | Dr. Oetker Backpulver |
50 g | geröstete Pinienkerne |
100 g | klein geschnittene, getrocknete Marillen |
125 g | getrocknete Sauerkirschen oder Cranberrys |
150 g | Puderzucker |
etwa 2 EL | Wasser |
zur Seite gegebene Pinienkerne, Marillen und Sauerkirschen |
Marzipan mit einem Teil der Butter mit dem Handmixer (Rührstäbe) glatt rühren. Die übrige Butter mit Zucker, Vanille-Zucker, Zitronenschalen, Salz und Gewürzen dazugeben und cremig aufschlagen. Die Eier einzeln einrühren. Mehl mit Backpulver vermischen, darübersieben und mit dem Kochlöffel unterheben.
Von den Pinienkernen, Marillen und Sauerkirschen je 2 EL zur Seite geben.
Übrige Kerne und Früchte kurz unter die Masse rühren.
Die Masse in eine befettete, bemehlte Gugelhupfform (22 cm Ø) füllen und glatt streichen.
Die Form auf dem Rost in die untere Hälfte des vorgeheizten Rohres schieben.
Ober-/Unterhitze 170 °C
Heißluft 150 °C
Backzeit: etwa 50 Minuten
Den Gugelhupf ca. 10 Min. in der Form überkühlen lassen und auf ein Kuchengitter stürzen.
Puderzucker mit Wasser zu dickflüssiger Konsistenz verrühren und auf dem Gugelhupf verteilen. Mit Pinienkernen, Marillen und Sauerkirschen verzieren.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
1373kJ 328kcal |
1616kJ 386kcal |
Fett | 15.92g | 18.73g |
Kohlenhydrate | 40.68g | 47.86g |
Eiweiß | 4.99g | 5.87g |