Eine Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen, mit Frischhaltefolie umwickeln und mit einem Bindfaden befestigen.
Für den Keksboden die Keksbrösel in eine Rührschüssel geben, die Butter dazugeben und mit dem Kochlöffel gut verrühren. Die Masse in die vorbereitete Springform (24 cm Ø) geben und mit der Rückseite eines Esslöffels gut andrücken. Ca. 10 Min. kalt stellen.
Für die Cheesecake-Füllung Frischkäse mit Sauerrahm, Vanille Extrakt und Zucker mit dem mit dem Schneebesen verrühren. Die Eier einzeln einrühren. Das Puddingpulver darübersieben und unterheben. Die Masse in der Form verteilen.
Ein tiefes Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben und ca. 3 cm hoch heißes Wasser einfüllen. Die Form auf das Blech stellen.
Backzeit: etwa 75 Min.
Ober- und Unterhitze: 170 °C
Heißluft: 150 °C
Den Cheesecake aus dem Backrohr nehmen (Achtung: Es entweicht heißer Dampf) und auf ein Kuchengitter stellen. Die Frischhaltefolie erst nach 30 Min. entfernen. Den Cheesecake ca. 2 Std. erkalten lassen, dann erst den Springformrand entfernen. Den Cheesecake vom Backpapier lösen und auf eine Kuchenplatte geben.
Die Gelatine nach Packungsanleitung vorbereiten. Glühwein mit Zucker unter Rühren auf ca. 40 Grad erwärmen, bis sich der Zucker gelöst hat. Vom Herd nehmen und die Gelatine darin auflösen. Den Glühweinguss bis zur beginnenden Gelierung abkühlen lassen und auf dem erkalteten Christmas-Cheesecake verteilen.
Den Christmas-Cheesecake mit Rosmarinzweigen und in Zucker gewälzten Granatapfelkernen beliebig dekorieren und bis zum Servieren kalt stellen.
Ähnliche Rezeptideen
Backen
Backen
Backen