
Holländer-Kirsch-Torte
Produkte ansehen
Für die Füllung Puddingpulver mit Zucker vermischen und mit ca. 3 EL des Kompottsaftes verrühren. Übrigen Kompottsaft mit Kirschwasser zum Kochen bringen. Angerührtes Puddingpulver unter Rühren dazugeben und kurz aufkochen lassen. Die Kirschen unterheben, einmal gut aufkochen und die Füllung erkalten lassen.
Die Blätterteige an den Längsseiten leicht überlappend zu einem Viereck nebeneinander legen und auf Backpapier etwas größer ausrollen. Mithilfe eines Tortenringes zwei Scheiben (28 cm Ø) ausstechen. Einen Blätterteigboden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit einer Gabel gut stupfen.
Ein Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backzeit: ca. 22 Minuten
Ober- und Unterhitze: 180 °C
Heißluft: 160 °C
Den Backvorgang mit dem zweiten Blätterteigboden wiederholen. Einen erkalteten Blätterteigboden mit dem Tortenring umstellen. Die Kirsch-Füllung darauf verteilen; dabei einen 2 cm Rand frei lassen.
Für die Füllung Schlagobers mit Vanillin Zucker, Staubzucker und Sahnesteif verrühren und cremig aufschlagen. 3 EL der Füllung in einem Spritzbeutel zur Seite geben. Die übrige Füllung auf die Kirschen geben und glattstreichen. Die Torte ca. 1 Std. kalt stellen.
Marmelade mit Wasser aufkochen und etwas köcheln lassen. Den zweiten Blätterteigboden damit bestreichen und anziehen lassen.
Staubzucker mit Wasser verrühren, mit einem Backpinsel dünn auf der Marmelade verteilen und fest werden lassen.
Den glasierten Tortenboden mit einem scharfen Messer in ca. 12 Stücke schneiden und auf die Obers-Füllung geben. Die Torte mit der zur Seite gegebenen Obers-Füllung verzieren und mit Amarenakirschen dekorieren.
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen

Südsteirische Kastanientorte

Kastanienschnitten

Christbaumschmuck aus Lebkuchen

Hochzeits-Cupcakes

Holunder-Preiselbeer-Wickeltorte
