
Die Haselnüsse mit Haut auf einem Backblech flach ausbreiten und im Backrohr bei ca. 160 Grad ca. 15 Min. rösten, bis die braunen Häutchen aufplatzen. Die heißen Nusskerne mit einem sauberen Küchentuch oder einem Stück Küchenrolle abreiben. Alternativ können die Nüsse ohne Fett in einer Pfanne geröstet werden, bis die Häutchen anfangen aufzuplatzen. Dabei die Nüsse immer wieder wenden.
Für die Masse die Marzipanrohmasse klein schneiden und mit Butter, Zucker, Vanillin Zucker und Salz mit dem Handmixer (Rührstäbe) cremig rühren. Die Eier einzeln einrühren. Das Orangeat mit dem Kochlöffel kurz einrühren. Mehl mit Backpulver, Kakao und Lebkuchengewürz vermischen, darübersieben und mit Rotwein mit dem Kochlöffel unterheben. Die Haselnüsse kurz einrühren.
Die Masse in eine befettete, bemehlte Gugelhupfform (22 cm Ø) geben und glattstreichen.
Die Form auf dem Rost in die untere Hälfte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backzeit: etwa 55 Min.
Ober- und Unterhitze: 180 °C
Heißluft: 160 °C
Den Lebkuchengugelhupf nach dem Backen ca. 5 Min. in der Form auskühlen lassen und dann erst stürzen.
Den erkalteten Gugelhupf mit Staubzucker leicht bestreuen.
Ähnliche Rezeptideen

Backen

Backen

Backen