
Panna-Cotta-Himbeer-Roulade
Zutaten
Zubereitung:
Schlagobers mit dem Mark der aufgeschnittenen Vanilleschote und Zucker aufkochen und unter mehrmaligem Umrühren ca. 4 Minuten kochen. Das Gelatine Gel aus der Verpackung lösen und unter die Masse rühren. Das Ganze durch ein feines Sieb seihen und kalt stellen.
Von den Himbeeren 12 Stück für die Dekoration tiefkühlen. Die übrigen Himbeeren mit Zucker aufkochen. Vom Herd nehmen, das Gelatine Gel aus der Verpackung lösen, unter die Masse rühren und durch ein Sieb passieren. Das Himbeermark kalt stellen.
Eier mit Dotter, Zucker und Vanillin Zucker mit dem Handmixer (Rührstäbe) aufschlagen. Mehl mit Backpulver vermischen, darübersieben und mit dem Kochlöffel unterheben.
Die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (30 x 35 cm) streichen. Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backzeit: 11 Min.
Ober- und Unterhitze: 200 °C
Heißluft: 180 °C
Das noch heiße Biskuit auf ein Backpapier (ohne Zucker oder Mehl) stürzen und erkalten lassen. Das Backpapier abziehen, das Biskuit zurück stürzen und die noch anhaftende Backhaut vom Biskuit entfernen.
Bei beginnender Gelierung der Creme das geschlagene Schlagobers unterheben. Die Creme auf das Biskuit streichen; dabei darauf achten, dass auf der Längsseite ein ca. 2 cm breiter Rand frei bleibt.
Das Himbeermark in Längsstreifen auf die Creme geben, etwas anziehen lassen und das Ganze zur Roulade einrollen. Die Roulade mind. 2 Std. kalt stellen.
Die Roulade mit Marmelade besprenkeln und mit den tiefgekühlten und teilweise gebrochenen Himbeeren bestreuen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen

Topsy-Turvy-Zebra-Torte

Rhabarberterrine

Heidelbeer-Buchweizentorte

Panna-Cotta-Erdbeer-Torte

Petits Fours
