
Vanillekipferln
ca. 110 Stück
Gelingt leicht
60 Min
Vanilekipferl schnell und einfach backen - Bestes Vanillekipferl Rezept aus Mandel-Mürbteig, der Klassiker unter den Keks-Rezepten zu Weihnachten.
Kein Advent ohne Vanillekipferl-Rezept! Vanillekipferl sind das mit Abstand beliebteste Keks Österreichs. Egal, ob mit Haselnüssen, Walnüssen oder Mandeln - Vanillekipferl dürfen in keiner Keksdose fehlen. Wussten Sie, dass der Ursprung des Vanillekipferls auf die Türkenbelagerung Wiens zurückgeh...
Zutaten
Zubereitung
Utensilien
Sie benötigen
Backblech
Mandel-Mürbteig für Vanillekipferl
280 g
gesiebtes glattes Mehl
50 g
gesiebter Staubzucker
2 Pck.
100 g
geschälte, geriebene Mandeln
200 g
kalte Butter
2 EL
Milch
Produkte ansehen
Zubereitung:
60 Min
Backen:
16 Min
Wie backe ich Vanilleipferln mit geschälten Mandeln?
1
Mandel-Mürbteig für Vanillekipferln
280 gglattes Mehl
50 ggesiebter Staubzucker
2 Pck.Dr. Oetker Vanillin Zucker
100 ggeschälte, geriebene Mandeln
200 gkalte Butter
2 ELMilch
Für den Teig die Zutaten der Reihe nach auf eine Arbeitsfläche geben und mit den Händen zu einem Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt ca. 40 Min. kalt stellen.
2
Vanillekipferln formen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rollen (3 cm Ø) formen und in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Die Teigstücke bleistiftdick (ca. 7 cm lang) rollen und auf befetteten Backblechen zu Kipferln formen.
Ein Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backzeit: 16 Minuten
Ober- und Unterhitze: 140 °C
Heißluft: 120 °C
3
Backvorgang wiederholen
Den Backvorgang mit den übrigen Kipferln wiederholen.
4
Vanillekipferln wälzen
50 gStaubzucker
1 Pck.Dr. Oetker Vanillin Zucker
Staubzucker mit Vanillin Zucker vermischen und die abgekühlten, aber noch warmen Vanillekipferln darin wälzen.
Rezept Tipps
Vanillekipferln sind in gut schließenden Dosen ca. 3 Wochen haltbar.
Rezept Tipps
Knetet man den Teig mit der Hand wird kalte Butter verwendet.
Tipps
Tipp: Vanillekipferln sind in gut schließenden Dosen ca. 3 Wochen haltbar.
Tipp: Knetet man den Teig mit der Hand wird kalte Butter verwendet.
Weitere Informationen
Erfahren Sie mehr über das Produkt
BITTE BEWERTEN SIE DIESES REZEPT
Wie hat dir dieses Rezept gefallen?
BITTE BEWERTEN SIE DIESES REZEPT
Wie hat dir dieses Rezept gefallen?
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen
Marmorierter Schoko-Birnen-Kuchen![]()

70 MinGelingt leicht
Marmorierter Schoko-Birnen-Kuchen
70 MinGelingt leicht
Marmorierter Schoko-Birnen-Kuchen
Geister-Cupcakes![]()

60 MinGelingt leicht
Geister-Cupcakes
60 MinGelingt leicht
Geister-Cupcakes
Kastanienkuchen![]()

70 MinGelingt leicht
Kastanienkuchen
70 MinGelingt leicht
Kastanienkuchen
Zwetschkenkuchen mit Zimt-Schokoguss![]()

60 MinGelingt leicht
Zwetschkenkuchen mit Zimt-Schokoguss
60 MinGelingt leicht
Zwetschkenkuchen mit Zimt-Schokoguss
Vanillekipferln mit Walnüssen![]()

72 MinGelingt leicht
Vanillekipferln mit Walnüssen
72 MinGelingt leicht
Vanillekipferln mit Walnüssen
Vanillekipferl mit Mandeln![]()

74 MinGelingt leicht
Vanillekipferl mit Mandeln
74 MinGelingt leicht
Vanillekipferl mit Mandeln
Vanille-Topfentraum mit Mandarinen![]()

80 MinGelingt leicht
Vanille-Topfentraum mit Mandarinen
80 MinGelingt leicht
Vanille-Topfentraum mit Mandarinen
Vanillekipferln mit Bourbon Vanille![]()

70 MinGelingt leicht
Vanillekipferln mit Bourbon Vanille
70 MinGelingt leicht
Vanillekipferln mit Bourbon Vanille
Gugelhupf aus Keksresten![]()

75 MinGelingt leicht
Gugelhupf aus Keksresten
75 MinGelingt leicht
Gugelhupf aus Keksresten