
Windbäckerei
etwa 60 Stück
Etwas Übung erforderlich
30 Min
Windbäckerei aus Windmasse für den Baumbehang Weihnachten oder zum Naschen. Bestes Windbäckerei Rezept.
Die Windbäckerei, zart und luftig, besteht aus Windmasse und eignet sich hervorragend als baumförmiger Weihnachtsschmuck oder köstliche Nascherei. Unser bestes Windbäckerei-Rezept führt dich durch die Schritte, um diese delikaten Leckerbissen herzustellen und eine festliche Stimmung zu schaffen, ...
Zutaten
Windmasse für Windbäckerei
3
Eiklar (Größe M)
70 g
Zucker
120 g
gesiebter Staubzucker
Windbäckerei bestreuen
etwas
Dr. Oetker Streudekor nach Wahl
Tipps
Geschichte
Windbäckerei wird auch Baiser (Kuss), Meringue oder Spanischer Wind genannt. Dieses Schaumgebäck aus gezuckertem Eischnee wird bei geringer Hitze und offenem Zug getrocknet.
Zubereitung:
Zubereitung:
30 Min
Backen:
90 Min
Wie mache ich Windbäckerei?
1
Windmasse für Windbäckerei
3Eiklar (Größe M)
70 gZucker
120 ggesiebter Staubzucker
Für die Masse Eiklar aufschlagen, den Zucker nach und nach dazugeben und steif schlagen. Den Staubzucker mit dem Kochlöffel unterrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel mit Tüllen nach Wahl (8 mm Ø) füllen. Beliebige Formen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche spritzen.
2
Windbäckerei bestreuen
etwasDr. Oetker Streudekor nach Wahl
Einige Formen mit Streudekor bestreuen.
Backblech in das Rohr geben
Die Bleche ins vorgeheizte Rohr schieben und bei offenem Zug backen. Nach der Hälfte der Backzeit die Bleche durchwechseln.
Backzeit: etwa 90 Min.
Ober- und Unterhitze: 70 °C
Heißluft: 50 °C
Rezept Tipps
Für den offenen Zug den Schieberegler des Backrohres öffnen, oder einen Kaffeelöffel (oder Kochlöffel) in die Backrohrtüre klemmen, sodass sie einen Spalt breit geöffnet bleibt.
Rezept Tipps
Den Staubzucker nur mit dem Kochlöffel unterrühren, sonst wird die Masse zusammengerührt und zerfließt.
Rezept Tipps
Windbäckerei ist fertig gebacken, wenn sie sich leicht vom Backpapier lösen lässt.
Rezept Tipps
Windbäckerei in flüssige Dr. Oetker Kuchen Glasur tunken und mit Gewürzen nach Wahl (z. B. Zimt) bestreuen.
Tipps
Tipp: Für den offenen Zug den Schieberegler des Backrohres öffnen, oder einen Kaffeelöffel (oder Kochlöffel) in die Backrohrtüre klemmen, sodass sie einen Spalt breit geöffnet bleibt.
Tipp: Den Staubzucker nur mit dem Kochlöffel unterrühren, sonst wird die Masse zusammengerührt und zerfließt.
Tipp: Windbäckerei ist fertig gebacken, wenn sie sich leicht vom Backpapier lösen lässt.
Tipp: Windbäckerei in flüssige Dr. Oetker Kuchen Glasur tunken und mit Gewürzen nach Wahl (z. B. Zimt) bestreuen.
Weitere Informationen
Erfahren Sie mehr über das Produkt
BITTE BEWERTEN SIE DIESES REZEPT
Wie hat dir dieses Rezept gefallen?
BITTE BEWERTEN SIE DIESES REZEPT
Wie hat dir dieses Rezept gefallen?
Ähnliche Rezeptideen
Ähnliche Rezeptideen
Geeiste Melonentorte![]()

45 MinEtwas Übung erforderlich
Geeiste Melonentorte
45 MinEtwas Übung erforderlich
Geeiste Melonentorte
Muttertagsherz![]()

90 MinEtwas Übung erforderlich
Muttertagsherz
90 MinEtwas Übung erforderlich
Muttertagsherz
Sonnwend-Scheiterhaufen![]()

70 MinEtwas Übung erforderlich
Sonnwend-Scheiterhaufen
70 MinEtwas Übung erforderlich
Sonnwend-Scheiterhaufen
Wickeltorte![]()

72 MinEtwas Übung erforderlich
Wickeltorte
72 MinEtwas Übung erforderlich
Wickeltorte
Wolkenschnitten![]()

67 MinEtwas Übung erforderlich
Wolkenschnitten
67 MinEtwas Übung erforderlich
Wolkenschnitten
Ball-Variationen![]()

120 MinEtwas Übung erforderlich
Ball-Variationen
120 MinEtwas Übung erforderlich
Ball-Variationen