für das Rezept Oster-Maulwurfkuchen
7 | Cake-Pop-Sticks |
1 Backmischung | Dr. Oetker Maulwurf Kuchen |
100 g | weiche Butter |
2 | Eier (Größe M) |
75 ml | Milch |
3 | Bananen |
3 EL | Wasser |
etwas | Zitronensaft |
100 ml | Wasser |
160 g | Dr. Oetker Paradies Creme Vanille-Geschmack (in der Pkg. enthalten) |
½ l | geschlagenes Schlagobers |
vorbereiteter Kastenkuchen | |
zur Seite gegebene Creme |
etwas | Dr. Oetker Kuchen Glasur Weiß mit Vanille-Geschmack |
400 g | gesiebter Puderzucker |
ca. 7 EL | heißes Wasser |
etwas | Dr. Oetker Back- & Speisefarben |
etwas | Kokosette |
etwas | Dr. Oetker Back- & Speisefarben (gelb und grün) |
einige | Dr. Oetker Feine Dekorblüten |
einige | Dr. Oetker Dekor Schmetterlinge |
etwas | Dr. Oetker Streudekor Party Mix |
Die Hälfte der Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (20 cm Ø) füllen. Die übrige Masse in eine befettete, bemehlte Kastenform (10 x 30 cm) füllen.
Die erkalteten Kuchenböden auf eine Kuchenplatte geben.
Für die Masse die Backmischung mit Butter, Eiern und Milch in eine Rührschüssel geben und mit dem Handmixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster dann auf höchster Stufe 3 Min. glatt rühren.
Die Hälfte der Masse in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (20 cm Ø) füllen. Die übrige Masse in eine befettete, bemehlte Kastenform (10 x 30 cm) füllen.
Springform und Kastenform auf dem Rost in die untere Hälfte des vorgeheizten Rohres schieben.
Ober-/Unterhitze 170 °C
Heißluft 150 °C
Backzeit: ca. 25 Minuten
Den runden Kuchenboden mithilfe eines Esslöffels so aushöhlen, dass ein 1 cm breiter Rand bleibt. Die Kuchenbrösel zum Bestreuen zur Seite geben. Die Bananen der Länge nach halbieren und mit Zitronenwasser bestreichen. Die Bananen am Kuchenboden einlegen.
Für die Füllung Wasser mit Tortencremepulver glatt rühren und das Schlagobers unterheben. 3 EL Creme zur Seite geben und die übrige Creme kuppelförmig auf den Kuchen streichen. Die Kuppel mit den zur Seite gegebenen Kuchenbröseln bestreuen. Den Kuchen kalt stellen.
Den Kastenkuchen würfelig schneiden und einige Würfel zur Seite geben. Die übrigen Würfel mit der zur Seite gegebenen Creme zu einer formbaren Masse verkneten. Ist die Masse zu weich, etwas von den zur Seite gegebenen Kuchenwürfeln dazugeben. Ist die Masse zu fest 1 - 2 EL Fruchtsaft dazugeben. Aus der Masse 7 Eier formen und kalt stellen.
Die Cake Pops-Sticks ca. 1 cm tief in Glasur tauchen und in die Eier stecken. Die Glasur anziehen lassen.
Für den Zuckerguss Puderzucker mit Wasser verrühren. Den Guss halbieren und mit Speisefarben bis zum gewünschten Farbton einfärben. Die Cake-Pops damit glasieren.
Je 1 EL Kokosette mit gelber und grüner Speisefarbe mit den Händen zu färbigem Kokosette verreiben. Kuchen und Eier beliebig dekorieren und die Eier in den Kuchen stecken.
Den Kuchen bis zum Servieren kalt stellen.
Den Kuchen bis zum Servieren kalt stellen.
Pro Portion / Stück | Pro 100 g / ml | |
---|---|---|
Energie |
2441
kJ
583 kcal |
1089
kJ
260 kcal |
Fett | 24.24 g | 10.82 g |
Kohlenhydrate | 87.59 g | 39.10 g |
Eiweiß | 4.99 g | 2.23 g |
Wir würden uns freuen, wenn Sie zustimmen, dass wir und unsere Partner Cookies und ähnliche Technologien einsetzen, um zu verstehen, wie Sie unsere Webseite benutzen. So können wir Ihr Nutzerverhaltenbesser verstehen und unsere Webseite entsprechend anpassen. Außerdem möchten wir und auch unsere Partner auf ihren Plattformen diese Daten für personalisierte Angebote nutzen. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf "Einverstanden". Genaue Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit um entscheiden.
Diese Cookies und ähnliche Technologien benötigen wir, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu ermöglichen. Dies umfasst zum Beispiel das Speichern dieser Einstellungen. Dies ist zwingend notwendig, sodass Sie dies nicht ausschalten können.
Darüber hinaus möchten wir gerne mehr darüber lernen, wie Sie unsere Webseite nutzen, um diese für Sie und andere Nutzer zu optimieren. Dazu setzen wir Cookies und ähnliche Technologien ein, die das Nutzerverhalten abbilden und uns damit helfen, unser Angebot für Sie zu verbessern.
aktiv
Inaktiv
Damit wir auch unsere Marketing-Kampagnen voll und ganz an Ihren Bedürfnissen ausrichten können, erfassen wir, wie Sie auf unsere Webseite kommen und wie Sie mit unseren Werbeanzeigen interagieren. Das hilft uns nicht nur unsere Anzeigen, sondern auch unsere Inhalte für Sie noch besser zu machen. Unsere Marketing-Partner verwenden diese Daten auch noch für ihre Zwecke, z.B. um Ihren Account bzw. Ihr Profil auf ihrer Plattform zu personalisieren.
aktiv
Inaktiv