Für die Masse Eier mit Zucker und Vanillin Zucker mit dem Handmixer (Rührstäbe) schaumig aufschlagen. Mehl mit Backpulver vermischen, darübersieben und mit dem Kochlöffel unterheben.
Die Masse gleichmäßig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (30 x 35 cm) streichen.
Das Blech in die Mitte des vorgeheizten Rohres schieben.
Backzeit: etwa 10 Min.
Ober- und Unterhitze: 200 °C
Heißluft: 180 °C
Das erkaltete Biskuit auf Backpapier stürzen und das Backpapier abziehen. Vom erkalteten Biskuit an beiden langen Seiten je ein schmales, langes Dreieck so abschneiden, dass dies an seiner kurzen Seite 8 cm breit ist. Die abgeschnittene Dreiecke auf einer großen Platte zu einem dreieckigen Boden zusammenlegen. Das Backpapier unter der verbleibenden Gebäckplatte direkt an den Kanten der Platte abschneiden, es dient später als Vorlage für die gelbe Marzipandecke.
Für die Füllung Mandarinen abtropfen lassen und den Kompottsaft dabei auffangen. Den Topfen mit 4 EL vom Kompottsaft und Topfentortenhilfepulver 3 Min. aufschlagen. Die Gelatine nach Packungsanleitung zubereiten und einrühren. Schlagobers mit Sahnesteif cremig steif schlagen und unterrühren. Die Mandarinen unterheben. Die Füllung kuppelförmig auf den zusammengesetzten Boden streichen. Das übrige Biskuit darauflegen und leicht andrücken. Den Kuchen mind. 1 Std. kalt stellen.
Die Marzipanrohmasse mit Staubzucker verkneten. Eine Hälfte mit roter Speisefarbe und die andere Hälfte mit gelber Speisefarbe einfärben. Von der Backpapiervorlage an den kurzen Seiten jeweils ca. 6 cm abschneiden. Das gelbe Marzipan ausrollen, dabei die Papiervorlage zum Messen verwenden und die Ränder gerade schneiden. Die Marzipanplatte auf die Mitte der Schultüte auflegen, so dass oben und unten jeweils ca. 6 cm frei bleiben.
50 g des roten Marzipans zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel zu einem Rechteck (ca. 12 x 10 cm) ausrollen und die Spitze damit einkleiden. Überstehende Reste abschneiden und mit dem übrigen roten Marzipan verkneten, wie oben zu einem passenden Rechteck (ca. 23 x 20 cm) ausrollen, Ränder wieder gerade schneiden. Diese Platte um den oberen Rand der Schultüte herumlegen und leicht andrücken. Überstehendes Marzipan wieder abschneiden. Vom restlichen roten Marzipan 2/3 abnehmen, erst zu einem Rechteck formen, diesen etwas zu einem Fächer raffen und als Schultüten-Abschluss anlegen. Übriges rotes und gelbes Marzipan zu einer dünnen Rolle formen, zu einer Kordel drehen und als Verschluss um die Tütenabdeckung legen. Die Schultüte kalt stellen.
Smarties® mit Zuckerschrift auf die Schnittstellen kleben. Nach Belieben Dekor-Zahlen, -Buchstaben und Süßigkeiten mit Zuckerschrift festkleben.
Ähnliche Rezeptideen
Backen
Backen
Backen